Defender 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo miteinander! Ich suche ein neues und gutes Antiviren-Programm sowie eine Firewall. Ich hab mal ein wenig rumgesurft und bin halt nun auf Network Associates: McAfee Internet Security Suite 2005 / 7.0 (deutsch) (PC) gestoßen, dass • VirusScan 9.0 • Personal Firewall Plus 6.0 • SpamKiller 6.0 • Privacy Service 7.0 enthält. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Im Netz hab ich außerdem den Preis von ab ca. 45,- € gefunden für eine Single User Version und für die 2 User Version ca. 63,- €. Bräuchte so insgesamt 5 Lizenzen für den Privatgebrauch. Weiß jemand wie lange die Antiviren-Signaturen inklusive sind? Welche Programme habt ihr im Einsatz oder könnte ihr mir empfehlen, eventuell auch welche die unter MS Windows 2003 Server laufen würden. Vielen Dank für eure Antworten Defender Zitieren Link zu diesem Kommentar
sigmundfreud31 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, für den Privatgebrauch (Einzelplatzlizenz) würde ich auf G-Data AVK setzen - weil die mit 2 Engines (Kaspersky) arbeitet. Das wöchentl. Update ist 1 Jahr incl. oder für glaube ca. 40,- auf tägl. upgradebar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Telek 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Trendmirco PC Cilin was anders kommt mir nicht mehr auf dne PC Symantec ist meines erachtens nicht sicher Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bluesmen 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Hi. Ich setze Symantec auf kanpp 500 Rechnern ein. Seit ungefähr 5 Jahren. Keine Probleme bisher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Na dann muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ist ja alles gut und schön und auch teilweise Teuer. Doch wieso nicht einfach Panda Internet Security 2005 oder für die Firma die entsprechende Lösung. Übrigens Danke für Wöchtenliche Updates! Das ist in manchen fällen viel zu wenig. Panda aktualisiert seine Definitionen jeden Tag also nicht das es nur jeden Tag nachfragt, es lädt jeden Tag neue Definitionen runter. Dazu kommt noch Trueprevent Techologie. Symantec bin ich sehr Dankbar, wie gut das Symantec scheinbar längst nicht alles findet. Oder wie erkläre ich mir, das auf einem Rechner mit NAV noch Vieren waren, die ein Panda ja selbst ein Antivier gefunden haben. Panda hilft auch gegen Spyware, Dialer usw. Ein Manko hat Panda es ist zwar gut gegen Spyware, aber längst nicht so gut wie Adaware 6.x mit der Adwatch. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 F-Secure Internetsecurity 2005: 60 Euro Antivirus (3 Engines) Antispam Firewall AntiSpy Kindersicherung mind. tägliche Updates (teilw. je nachdem was so im I-Net los ist auch öfter) 1 Jahr lang Ach ja, auch wichtig: Updates laufen auch OHNE Adminrechte ;) grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Ich hab gerade 20 000 Anschläge Fachartikel zu Antivirensoftware von G Data (AVK), F-Secure, McAfee und Kaspersky verfasst; erscheint Ende Juli und wird auch online abrufbar sein (Link folgt dann). Geprüft wurde alles, von Einzelanwender über Small Business bis zu Enterprise. Mein Eindruck ist, dass die Produkte dieser 4 Hersteller alle überzeugen und sich die Schutztechnik der Firmen-Clientversionen vorwiegend durch die Schnittstelle zu zentralen Verwaltungswerkzeugen von den Heimanwenderversionen unterscheidet. Auch Heimanwender bekommen also hervorragende Produkte . In meiner internen Produktionsdomäne läuft alles zentral verwaltet auf F-Secure (Dateiserver, Exchange, Clients, Desktop-Firewalls etc.). In einer zweiten Produktionsdomäne im Perimeternetz laufen die McAfee-Enterpriseprodukte, und zwar ebenfalls zentral verwaltet. Wer eine Zentralverwaltung fürs nicht kommerzielle Heimnetz ohne Domäne sucht und mindestens drei PCs hat, sollte mal ein Auge auf AVK WLAN Security für 169 € werfen. Das Ding ist sicher, kinderleicht und enthält eine beliebige Zahl von Privatnutzerlizenzen im selben Haushalt. Wer nur eine Lizenz braucht, bekommt bei allen vier Herstellern sichere Komplettpakete. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.