int25 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 Moin, moin, gibt es hier einen Tip, wie sich ohne grosse Umwege das System (XP) entschlacken lässt ? Ich habe das sukzessive Auftreten von Fehlfunktionen zu verzeichnen, das sich verstaerkt, wenn der Rechner (Laptop / Centrino Pentium 1,4 GHZ, 512MB RAM) aus dem Ruhezustand wieder in Betrieb geht. Hierunter insbesondere das "Verschlucken" von Tastatureingaben, so dass manchmal jedes 5. Zeichen fehlt. Schon (fast) alles probiert: selektives Abschalten von Diensten und Prozessen, unterschiedliche Kombinationen von Anwendungssoftware, ohne klare Resultate. Zunehmende Fehlerrate nach Ruhezustand, während (teilweise) Bereinigung nach Neustart. Vermutung: Ablagerungen von DLLs im RAM (oder wo auch immer), die zu Verstopfungen führen. Mit dem TaskManager / Monitor konnte ich bisher nicht viel anfangen zur Klaerung: wenn ich den Speicherverbrauch der Prozesse aufaddiere ergibt sich meist eine Summe zwischen 300 - 500 MB. Prozessorlast ist meist 5 - 15% gesamt. Gleichzeitig ist das System recht schwerfällig (ein Desktop Rechner mit 700MHZ-Duron / W2K ist schneller). Frischer Virenschutz läuft (findet nichts) und das System ist im LAN hinterm Router (mit Firewall). Nichtgebrauchte Einheiten (Firewire, WLAN usw.) abgeschaltet. dank fuer zielfuehrende Hinweise Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
int25 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juli 2005 System war ursprünglich XPPro. Nachdem besagte Probleme auftraten und der Hersteller erklärte, dass er nur Support für XPHome gibt, ist nun Letzteres (per Recovery) installiert - ohne dass sich etwas am Problem geändert hat. Ach ja: SP 2 (mit ein paar Update-Patches). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.