Terragen 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo! Jedes mal beim Starten meines Rechners will WinXP einen KonsistenzCheck meiner 2 HD machen. Egal ob ich den Check laufen lasse oder nicht. Beim nächsten Rechner Start soll die HD wieder geprüft werden. Hat jemand eine Ahnung warum?? Habe das Problem erst, seit ich mit Partition Magic eine Partition verschoben habe. Danke Terragen Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Hi Terragen, Jedes mal beim Starten meines Rechners will WinXP einen KonsistenzCheck meiner 2 HD machen. Egal ob ich den Check laufen lasse oder nicht. Beim nächsten Rechner Start soll die HD wieder geprüft werden. Hat jemand eine Ahnung warum?? Habe das Problem erst, seit ich mit Partition Magic eine Partition verschoben habe. Da ist wohl was an in den Partitionstabellen durcheinander gewürfelt worden. Empfehlung Daten weg kopieren. Partition löschen und neu erstellen. LG Gadget Zitieren
Marodeur888 10 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Mahlzeit... das selbe problem habe ich auch, habe vor kurzem eine neue Festplatte eingebaut und seitdem gibts Probleme. Ich habe jetzt eine 120 GB als Primary Master: Da ist auf der 1. Partition Win ME installiert, auf der 2 Part. ist XP-SP1 und dahinter kommen noch 4 weitere Partitionen für Daten. Dann hab ich eine 2. Platte eingebaut - eine 200 GB S-ATA, 1. Part. ein weiteres XP-SP1 und 3 Datenpartitionen. Bis dahin lief alles reibungslos. Dann hab ich kürzlich aus Platzmangel eione 250 GB-Platte als Primary Slave eingebaut und dann gings rund: Probleme beim partitionieren, dann beim formatieren der Partitionen (4 P. gesamt) da die 3. Partition immer wieder nach neustart als unformatiert angegeben wurde (bis ich sie aus Verzweiflung mit NTFS formatierte) und zuguterletzt startet bei jedem Start von XP der 1. Platte (120 GB) die Konsistenzprüfung für LW D: und H:. Dazu muß ich sagen das ich versucht hatte diese Paretition mit ImageDrive auf die neue Platte zu spiegeln. Kann man, anstatt die Autochk ganz abzuschalten, nicht die Zeit von 10 sek., die vor jeder Prüfung runterzählt, auf 0 oder 2 sek. einstellen? MfG Maro Zitieren
edv-olaf 10 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @Marodeur888 Hallo, du hast drei Probleme ;) 1.) Dieser Thread ist alt, da geht deine Frage unter. Öffne lieber einen eigenen neuen Beitrag. 2.) Deine Beschreibung ist sehr konfus, ich verstehe sie leider nicht. 3.) Wenn du den Autocheck-Countdown verringern möchtest, beseitigst du nur die Symptome, nicht die Ursache. Ich tippe darauf, dass dein Board nicht die große Platte verwalten kann und deshalb teile der letzten Partition die erste (oder evtl. auch die zweite, oder war es D: oder H:???) überschreibt. Grüße Olaf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.