jakus 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo Board, ich hab mich mal nach Imaging Tools umgesehen doch nichts gefunden, dass mir ein Image einer kleinen (400 MB) Festplatte macht und dass samt Bootsektoren auf eine CD brennt. Ich will das Image auf keinen fall zum Rücksichern mit irgendeinem Programm haben (wie TrueImage) sondern ich möchte den Rechner so wie er war von CD booten und schreibgeschützt benutzen können, auf dem Rechner ist DOS/Windows 3.1. Hat jemand eine Idee, wie sich das machen ließe? Am liebsten wäre mir das Image so, dass ich es in eine VMWare Box einbinden könnte um in dieser dann den alten Rechner zu Booten. Vielen Dank stef Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 moin http://www.vmware.com/products/vtools/p2v_features.html mit p2v kannst du den rechner per cd booten und deine installation mit 75% erfolg in eine virtuelle maschine umwandeln. ... erwähnt wird auch das man images, die mit ghost erstellt wurde einbinden kann. gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sigmundfreud31 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo, könnte man nicht auch von Knoppix oder sonstwas Linux Live booten und einfach 1:1 auf die CD copieren? Bei 400MB dürfte das doch sektorweis gehen? PS: Mit True Image kann man auch direkt von CD booten und 1:1 clonen (unkomprimiert!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobikom 10 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo, das mit der VMware klappt wie -die kriese- schon gesagt hat mit p2v. Du wirst es aber nicht hinbekomme, ein komplettes System 1:1 auf eine CD zu brennen, das es sich danach komplett vom CD starten lässt. Windows legt beim starten und arbeiten ja temporäte dateien an, die müssen ja irgendwo gelagert werden. Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
sigmundfreud31 10 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2005 Vielleicht könnte man nur die Swap - Datei auf die HD zuweisen? Oder per Default im RAM halten? Nur so ne Idee... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.