costa 10 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2005 Hallo, ich habe eine Gericom X5 Force Laptop. Nachdem ich die WLAN-Software installiere, existiert im Startmenü ein Ordner 'Gemtek Wireless USB', den ich nicht löschen kann. Den Inhalt kann ich verschieben, der Ordner selbst ist aber nicht zu entfernen/umzubennen/verschieben. Die Größe beträgt 0 Bytes. Wenn ich ihn löschen möchte, kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners" mit dem Text "Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Datenträger kann nicht gelöscht werden". Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, diesen Ordner zu entfernen. Das Problem tritt auch nach einer Neuinstallation auf. Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Gruß Costa Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 probier mal das : rechtsklick auf die taskleiste - eigenschaften - Startmenü - anpassen dort kannst du dann sachen hinzufügen / entfernen...probier das mal aus gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goecket 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Probier mal mit gedrückter Shift-Taste und Entf ! Sonst hilft meist ein Neustart, Du musst nicht den PC komplett neu installieren !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bluesmen 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Ich denke auch, du solltest den Rechner erstmal neu starten. Das behebt sehr oft solch ein Problem. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
klaeuser 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Versuch mal unter Ordneroptionen die versteckten Dateien einzublenden. Vielleicht ist da noch eine versteckte Datei die Du löschen musst bevor Du den Ordner löschen kannst Greetz Kläuser Zitieren Link zu diesem Kommentar
skidder 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Über die Eingabeaufforderung lassen sich solche Probleme ab und zu lösen. Attribute löschen (Schreibschutz, Systemdatei, Versteckt), danach Dateien und Verzeichnisse. Ev. ist es notwendig vorher im Dos Modus zu Booten. Damit kann man Windows i.d.R. überreden, selbst wenn es gar nicht will. Ebenso gefährlich ist das ganze natürlich, wenn man einen Fehler macht! Gruß skidder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Hallo, oder schau einfach mal hier nach: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56409 Hope this helps... Zitieren Link zu diesem Kommentar
costa 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo, danke für die Tipps, aber keiner hat geholfen, der Ordner verharrt weiter an Ort und Stelle. Das Problem besteht schon seit langer Zeit und über mehrere Installationen von Win. Ein Neustarts hat da natürlich nix verändert. Neuinstallieren werde ich deswegen nicht, aber es hätte mich schon interessiert, woran das liegt. Gruß + Dank, Costa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Boom1 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi Costa Ich hatte mal einen so ähnlichen Problem Ich habs so wie skidder beschrieben hat im DOS Modus wegbekommen mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
skidder 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 So schnell würde ich nicht aufgeben! Daher nochmals meine Rückfrage: Hat es bei der Ausführung meines Vorschlags Probleme gegeben? Wenn ja, welche? Bzw. so gesagt: Konntest Du meinen Vorschlag über das Löschen des Ordners in DOS umsetzten, oder hattest Du dabei Probleme? (Gerne schreibe ich Details über die nötigen Befehle. Bitte aber mit DOS mit Vorsicht genießen!) Wenn Du die DOS Befehle richtig angewandt hast, müsste der Ordner verschwunden sein. Wenn er das nicht ist, möchte ich bitte wissen, wann der Ordner erstellt wurde. (Ob das System den Ordner gleich wieder herstellt) Wenn nein, wird der Ordner nach einem Bootvorgang wiederhergestellt, oder nach einem Programmstart. (Ersichtlich wieder am Zeitpunkt "Erstellt") Bitte um Info. Gruß skidder Zitieren Link zu diesem Kommentar
deadcandance 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 hi, kannst du die wiederherstellungskonsole starten und den ordner dann löschen. oder versuche mal im cmd ins das übergeordnete verzeichnis zu gehen. dann mit dir /x den inhalt anzeigen lassen, dann werden dir die kurznamen angezeigt Gemtek ~ oder so ähnlich. versuch dann mit rmdir das verzeichnis zu löschen. rmdir /S /Q Gemtek~ und dann berichte ob es funktioniert hat. gruss dcd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.