tee 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 ch habe seit eines downloads einen trojaner der immer von meinem antivir beim system start angezeigt wird wenn ich ihn darüber lösche wird er nochmal angezeigt dann lösche ich ihn nochmal und er ist weg kommt allerdings nach jedem neustart wieder wie finde und beseitige ich das mist ding ____________________ Asus A8N-SLI Athlon64 3000+ 1024 mb Ram Geforce 6600GT Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 Hi, eventuell mal hier vorbei schauen: http://www.trojanerinfo.de/ oder mal einen Onlinescan mit Trendmicro's Online Scanner machen: http://www.housecall.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2005 ch habe seit eines downloads einen trojaner .. snip .... kommt allerdings nach jedem neustart wieder wie finde und beseitige ich das mist ding Entweder Clean Setup= neuinstallation was der sicherste Weg ist, oder abgescihert starten und alle relevanten Run-Keys checken. Nützt dir aber wenig :D hängt sich das Ding als ShellHook rein, dann darfst du nach GUIDs im Explorer suchen die da nicht hingehören. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 also: zwei Tätigkeiten: - mit CD starten, die auch einen scan machen kann (dann ist das OS nicht gestartet und kann entsprechend mitgescant werden.) - such mal nach escan das ist eine Software, die im Abgesicherten Modus scant, dann wird auch die Regestry betrachtet ( wie schon gesagt: Trojanerboard ist ne gute Quelle!) oder neu aufsetzen. letzteres wäre vorzuziehen, nur dann kannst Du sicher sein, dass das System sauber ist. Und dann überlegen, wie es dazu kommen konnte (Firewall, IE-Einstellungen, Browser, ...) Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
tee 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 habs gerade geschafft und dabei nochn trojaner gefunden in der textdatei die mit im ordner des trojaner progs war stand toller weise sogar mein ebay passwort und name hab ich natürlich sofort nach löschundg des trojaners geändert norton antivirus 2005 hats geschaft ist zwar nur ne demo aber egal kenn jemand vieleicht freeware progs die mehr taugen als antivir Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Antivir ist ein gutes Programm. Es gibt immer wieder Schädlinge, die von einzelden Programmen nicht erkannt werden, aber von anderen. Ich würde an Deiner Stelle jetzt nicht davon ausgehen, dass der PC clean ist! ließ Dir die Beiträge und Links nochmal durch und (bitte versteh mcih nicht falsch, dass soll jetzt nicht arrogant sein) beschäftige dich mit dem Thema! Wie ist der Schädling auf Deinen PC gekommen? Das solltest Du herausfinden und beseitigen (na die Lücke natürlich). Der nächste Virus kommt bestimmt. Viel Spaß solange... Micha42 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bluesmen 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 AntiVir ist wirklich ein gutes Freeware Programm, aber vielleicht solltest du dir auch mal Gedanken über eine Firewall und ein Adware Scanner machen. Z.B. Spybot,oder Adaware. Als kostenlose Firewall bietet sich Zonealarm an. All diese Programme sind allerdings nur für den privateb Gebrauch kostenlos. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Ein Beruhigungspflaster wie ZA ist absolut falsch. Upgrade auf Brain 1.1 hilft mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Ein Beruhigungspflaster wie ZA ist absolut falsch.Upgrade auf Brain 1.1 hilft mehr. lol :Dok Die Antwort ist allerdings leider nicht sooo aussagekräftig in Bezug auf die Lösung der Probleme.... Ich denke ich übersetze mal... (permisso urmel) Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes ist ein Gesamtkonzept. Firewalling (Router ist besser als Modem, personal Firewall ist beser als nix, nix ist sch...) AV-Schutz (evtl über die scanoptionen nachdenken, evtl zweiten Scanner einsetzen, der offline scant (von CD)) Anmeldeverhalten (nicht als Admin...) Spyware ab+zu mal scannen nicht jeden Download machen... und Windows Updates sind nur die halbe Miete Programmupdates zählen auch. (Denn wer nur die halbe Miete zahlt fliegt auch raus) Informiert sein - wußtest Du z.B. dass der Acrobat Reader 5.0 eine Verletzbarkeit hat? Der AR wird aber vom IE aufgerufen, wenn Du auf PDFs stößt... (nur ein Beispiel von hunderten) Im Laufe der Zeit upgraden auf Brain1.2 oder sogar die neue Version 2.0 (ist aber noch Beta3) Soll heißen beim Hase und Igel-Spiel versuchen immer vorne dabei zu sein (hast Du schon das dicke Buch zu TCP/IP gelesen? denn ohne das Fachwissen und da komm ich zurück auf den Beitrag von Urmel hilft Dir keine PersFW der Welt, denn die ist schnell kaputtadministriert). Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
tee 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 spybot hab ich auch drauf wird auch öfters geupdatet genau wie antivir der fehler kam vomn mir selbst hab in meiner ****heit ne exe datei aus ner unbekannten mail geöffnet das passiert mir nicht nochmal danke für die vielen antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Hi, also mal den Kurzverlauf Datenträgerbereinigung der löscht dann sowas wie den temp ordner und so weiter dann alle updates für spybot S&D, Adaware, virenscanner dann abgesicherter Modus booten, systemwiederherstellung deaktivieren, scannen mit allen drei Sachen, mit Adaware die tiefenanalyse und sofern dein virenscanner das hat, auch mit dem Start- Ausführen-msconfig- reiter systemstart schauen, nach falschen einträgen reiter Dienste alle ms dienste ausblenden da auch drüber schaun, ob sich da nicht was eingenistet hat. reboot in normalem modus systemwiederherstellung wieder aktivieren. sollte ansich helfen wichtig, eventuelle schlupflöcher, die der trojaner aufgetan hat, schließen sich damit natürlich nicht. kopfloses surfen und klicken ist immer schuld ihr zwei :wink2: Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Also hatte ich prinzipiell Recht :) Upgrade Brain. :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Also hatte ich prinzipiell Recht :)Upgrade Brain. :cool: ...keiner hatte das Gegenteil behauptet!!! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 löl, auch das habe ich nicht gesagt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 oder man verwendet die 100% sichere Firewall, die man zwischen rechner und telefondose installiert :D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.