Jump to content

HILFE! Ich komme nicht weiter...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe immernoch folgendes Problem:

 

Unsere W2k Server wurde zum DC umgestellt.

Zum Test läuft zur Zeit nur mein PC (W2k prof) mit Benutzeranmeldung.

Wenn ich viele Programme gleichzeitig auf habe, und z.B. Surfe,

mit dem Explorer einen Zugriff auf dem Server habe und noch ein Bild im Photoshop vom Server geöffnet habe, dann kommt immer wieder diese Meldung:

 

Nicht genügend Quoten vorhanden!

 

Woher kommt das, und was/wofür sind diese Quoten???

 

Der Linzensmodus ist pro Arbeitsplatz und es sind genug Lizenzen eingestellt.

 

 

DANKE für eure Hilfe.

 

ciao biggi

Geschrieben

Hi Markus,

 

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mal

nachgesehen. Es sind keinerlei disc quotas gesetzt.

 

Die Fehlermeldung werde ich noch nachträglich posten,

weil sie irgendwie nicht nachproduzierbar ist.

Die kommt immer nur dann, wenn man sie nicht braucht...

 

 

gruß biggi

Geschrieben

Hi,

 

hätte ich es doch fast vergessen...

 

Dieser fehler tritt nich nur auf wenn ich an der domäne angemeldet bin, sondern auch, wenn ich lokal angemeldet bin und auf den server arbeite.

 

-->vielleicht irgendwas mit dem computerkonto???<--

 

 

ciao

biggi

Geschrieben

hi,

 

also der server ist ein p3 800 mit 256mb ram.

in der ereignisanzeige steht eigentlich nichts besonderes.

eigentlich gar nichts, zu den zeitpunkten wo ich die fehler bekomme.

 

naja und der swap file... siehe bild

 

 

gruß

biggi

post-4789-13567388838412_thumb.gif

Geschrieben

Hallo,

hört sich ganz nach einem Memory-Leak an...

setz doch probehalber mal die Anfangs- und Endgröße des Pagefiles auf den Wert 768 (dreifache RAM-Größe) und poste uns einen Screenshot der Systemleistung im Taskmanager, nachdem der Fehler aufgetreten ist.

Die Ereignisanzeige wäre interessant, auch wenn auf den ersten Blick nichts drinsteht.

 

Dann kommt auch noch ein Problem mit dem Speicher-Timing in Frage. Wenn z.B. 100er Speicher auf 133Mhz betrieben wird, oder weil das SPD auf dem RAM falsche Werte liefert. Das könnte man mal mit einem anderen Riegel testen.

 

Ich würde auch mal im BIOS mit "reset configuration Data" das NVRAM zurücksetzen, wenn möglich das BIOS updaten und auf Default-Werte setzen.

 

Gruß, JoeSan

Geschrieben

Hi !

JoeSan hat offensichtlich die gleiche Vermutung wie ich.

256 MB RAM sind etwas bescheiden für einen Server, versuch mal mindestens auf 512 MB aufzurüsten, falls das Board das hergibt.

Ansonsten hätte ich auch nur den Tipp mit der festen Größe des Swapfiles gehabt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...