eddy 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo Leute ichhabe ien grosses Problem. Wir setzen win 2003 Server als Ternianlserver mit Citrix Metaframe 4.0 ein. Wenn ein Benutzer nach ca 15 - 20 min keine Aktion tätigt, wird der Computer immer gesperrt. Das ist hinterlich da unsere Kunden Onlinekunden sind unter immer eine offene Session benötigen. Jedesmal muss man sein Passwort eingeben um die se Sperrung aufzuheben. Ich liebe ja Sicherheiten , aber hier hat Microsoft wohl übertrieben. Wie kann ich diese permanete Serrung aufheben ? Gruss Eddy Zitieren Link zu diesem Kommentar
PhE 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Klingt so nach Bildschirmschoner... Frag nicht wie lange ich danach gesucht hab :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
eddy 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Leider ist das nicht so das habe ich schon über prüft Habe alle Bildschirmschoner deaktiviert. Danke für den Tip. Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 das müsste in den eigenschaften des users (AD-->Users-->user) konfiguriert sein, weil da kann man genau solche sachen einstellen...z.B bei inaktivität des users, das und das machen.... schau da mal nach... oder in den GPOs gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
eddy 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Hi Micha, vielen Dank für den Tip. Aber in den Eigenschaften des Users sind für die Sitzungen keine zeitlichen Beschränkungen. Eine GP besteht. Nur weiss ich nicht wo ich die Richtline finden kann, die den Computer sperrt. Kannst du mir diese Regel nennen ? Danke Gruss eddy Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 dann schau mal in den eigenschaften des servers nach... des dürfte in der AD --> "Domänenname" --> rechtsklick ---> eigenschaften sein... die GPOs findest du auch dort gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
eddy 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Meinst du den Domäncontroller oder den Terminalserver ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 ist der DC bei euch auch TS ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
eddy 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 nein natürlich nicht Ich meine nur ob ich die Domängruppenrichtlinien oder die Fruppenrichtlinien für den Termialserver ändern muss. Ich habe für dir TS eine Gruppenrichtlinie erstellt und die Vererbung von der Domäne deaktiviert. In der Gruppenrichtlinie habe den Loopback Modus aktiviert und noch den Desktop bereinigt. So das war alles. Nur zur Info: Die Meldung vom Computer ist folgende: Der Computer wird gerade verwendet und ist gesperrt. Nur der xxxxx oder Administrator kann die Sperrung aufheben. Wie bekommen ich das weg ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PhE 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Statt in den Eigenschaften des Users würde ich in der Terminaldienstekonfiguration in den Eigenschaften der RDP-Tcp Verbindung unter Sitzung schauen. Dort kannst du auf jedenfall auch die Benutzereinstellungen ausser Kraft setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
eddy 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Da hast du recht, aber wir setzen Citrix Metaframe ein und da ist das Protokoll ICA Zitieren Link zu diesem Kommentar
PhE 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.