DaKewL 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo Leute, wie kann ich ein Windows so "deaktivieren", dass man damit zwar noch booten kann, aber der Produktkey nicht mehr existiert bzw. nicht einsehbar ist? (z.B. mit Keyviewer) Es geht um einen Laptop, den ich verkaufen möchte, jedoch keine Lust habe, die Platte zu formatieren. Ausserdem wäre es eine gute Vorführung für den neuen Käufer, dass das Gerät funktioniert. Gibt es so eine Möglichkeit? Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi DaKewl, Hallo Leute,wie kann ich ein Windows so "deaktivieren", dass man damit zwar noch booten kann, aber der Produktkey nicht mehr existiert bzw. nicht einsehbar ist? (z.B. mit Keyviewer) Es geht um einen Laptop, den ich verkaufen möchte, jedoch keine Lust habe, die Platte zu formatieren. Ausserdem wäre es eine gute Vorführung für den neuen Käufer, dass das Gerät funktioniert. imho total falscher Ansatz. - Lizenzrechtlich nicht erlaubt. - Sicherheitstechnisch auch ein graus (was hast du denn alles mit deinem Rechner gearbeitet?) Dateien löschen reicht nicht aus. Empfehlung funktionsfähiges Gerät vorführen und dann mit Active@killdisk drüberbügeln. => http://www.killdisk.com/ LG Gadget Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Wer ein Gerät verkauft und die Festplatte nicht formatiert handelt wirklich grobfahrlässig. Du solltest sie nicht nur formatieren, sondern komplett löschen... Und zum Zeigen installierst du Knoppix.... @kohn du warst schneller........... Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo Leute,wie kann ich ein Windows so "deaktivieren", dass man damit zwar noch booten kann, aber der Produktkey nicht mehr existiert bzw. nicht einsehbar ist? (z.B. mit Keyviewer) Es geht um einen Laptop, den ich verkaufen möchte, jedoch keine Lust habe, die Platte zu formatieren. Ausserdem wäre es eine gute Vorführung für den neuen Käufer, dass das Gerät funktioniert. Gibt es so eine Möglichkeit? regedit ausführen Hkey_Local_Machine\software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\WPAEvents dort ändern OOBETimer ändern eine stelle des wertes ändern und nun muss windows neu aktiviert werden natürlich alles ohne gewähr Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 regedit ausführenHkey_Local_Machine\software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\WPAEvents dort ändern OOBETimer ändern eine stelle des wertes ändern und nun muss windows neu aktiviert werden natürlich alles ohne gewähr Sorry aber das ist keine Antwort auf seine Frage.... Wenn ist SYSPrep eine Antwort. Nur wenn er das Gerät verkaufen will, ist das wirklich keine gute Wahl. Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hmm ich dachte da er das gerät verkaufen will ohne BS wäre dies doch die möglichkeit das gerät funktioniert muss aber zum weiterfunktionieren neu aktiviert werden.. Das er seine daten eventuell mit weitergibt ist ja leztlich seine entscheidung Link zu diesem Kommentar
Bluesmen 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Ich gebe Kohn da recht. Lizenzrechtlich nicht erlaubt. Zum Vorführen tuts auch eine Bart PE CD. Damit lässt sich ein Windows XP von CD Booten und vorführen. Link zu diesem Kommentar
firefighter 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 --sorry-- Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Sysprep wäre eine Variante, oder Bootdisk Dos und System drauf. HD shreddern - nicht Spanabhebend vorher ist auch nicht falsch. :) Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi Urmel, HD shreddern - nicht Spanabhebend vorher ist auch nicht falsch. :) Nicht Spanabhebend? Ist es schon zu spät oder wiso verstehe ich deine Sprache nicht. ;) LG Gadget Link zu diesem Kommentar
DaKewL 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 1. Das mit dem Wert in der Registry ändern hab ich gemacht - funzt aber nicht. Man kann den Key immernoch einsehen. 2. Das mit Knoppix ist ne gute Idee... 3. Auf der Festplatte war schon laaange Zeit nichts wichtiges - ich bin mir der Gefahr klar. P.S.: Das ganze ist eigentlich ziemlich unwichtig. Es war mehr die Neugier, die mich antrieb, diese Frage zu stellen. Danke für die Antworten... Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Da wir keine Lizenzverstöße supporten ist der Tread geschlossen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge