GuentherH 61 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi. Ich habe über den Windows Explorer einem bestimmten Dateityp mit dem dazugehörigen Programm verknüpft. Die Verknüpfung funktioniert auch, solange sich in der Datei oder im Pfad kein Leerzeichen befindet. Bei einem Leerzeichen im Dateinamen oder Pfad bricht das Programm mit einer Fehlermeldung (Datei nicht gefunden) ab. Der Datei- oder Pfadname wird nur bis zum Auftreten des ersten Leerzeichen übernommen. Gibt es eine Möglichkeit, das ich in der Dateiverknüpfung auch Dateien und Pfade mit Leerzeichen übergeben kann, oder handelt es sich hier um einen Fehler des Softwareherstellers. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 hi guenther !! ältere software ? hypelinks mit leerzeichen ? lg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Klar doch. Anwendung.exe "%1" so sollte es aussehen. Als Refferenz schau bei Excel nach Datei Öffnen in HKClasses_Root dann sollte es auch wieder gehen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi. @Hr Rossi Ist eine aktuelle CAD Software für Bau - Planungsbüros, die laufend weiterentwickelt wird (ABIS Plan) Es sind keine Hyperlinks. Die Dateiverknüpfung mit dem Programm habe ich schon immer angelegt. Die Techniker kopieren aber immer die zu bearbeitende Datei vom Server auf das lokale Laufwerk, und die Dateinamen werden immer ohne Leerzeichen angelegt. Somit sind nie Probleme aufgetreten. Jetzt kam aber einer auf Idee was man lokal mit einem Doppelklick öffnen könne, sollte man doch auch auf dem Netzwerklaufwerk doppelklicken können. Und die Dateistruktur auf dem Server hat aber Leerzeichen. @ Das Urmel Anwendung.exe "%1" Habe ich überprüft, genau so steht es in der Befehlszeile. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Gilt das nur für ein bestimmtes Programm oder allgemein? Gibt nämlich Software, die intern solche Probleme mit den Pfaden hat, da funktioniert dann das öffnen nichtmal, wenn man das Programm über "Öffnen mit..." auswählt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi. Betrifft nur das eine Programm (ABIS Plan). "Öffnen mit" habe ich nicht getestet, nachdem ich das Problem mit den Leerzeichen festgestellt habe. Ich vermute ja eher einen Softwarefehler, wollte mich aber vor dem Anruf beim Softwarehersteller noch einmal vergewissern, das der Fehler nicht bei mir liegt. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 :o ah guenther eine frage noch bevor ich müde auf der tastaur zusammen breche wie gross sind die files die du übers netzwerk mit dieser anwendung öffnest ? kann es vielleicht eine cache grenze des lanman servers bei windows geben ! wie gesagt annahme ist rein hypothetisch gn8 rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Hi. Der Fehler tritt auch auf der lokalen Festplatte auf. Gute Nacht zusammengebrochener :) Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 hi & guten morgen guenther ! also wenn du mich fragst, würde ich sagen die software ist daran schuld ! aber das hast du ja schon in betracht gezogen ! schönes werken lg michl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.