Jump to content

Problem mit Dateiverknüpfung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

Ich habe über den Windows Explorer einem bestimmten Dateityp mit dem dazugehörigen Programm verknüpft.

Die Verknüpfung funktioniert auch, solange sich in der Datei oder im Pfad kein Leerzeichen befindet. Bei einem Leerzeichen im Dateinamen oder Pfad bricht das Programm mit einer Fehlermeldung (Datei nicht gefunden) ab. Der Datei- oder Pfadname wird nur bis zum Auftreten des ersten Leerzeichen übernommen.

 

Gibt es eine Möglichkeit, das ich in der Dateiverknüpfung auch Dateien und Pfade mit Leerzeichen übergeben kann, oder handelt es sich hier um einen Fehler des Softwareherstellers.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

@Hr Rossi

Ist eine aktuelle CAD Software für Bau - Planungsbüros, die laufend weiterentwickelt wird (ABIS Plan)

 

Es sind keine Hyperlinks. Die Dateiverknüpfung mit dem Programm habe ich schon immer angelegt. Die Techniker kopieren aber immer die zu bearbeitende Datei vom Server auf das lokale Laufwerk, und die Dateinamen werden immer ohne Leerzeichen angelegt. Somit sind nie Probleme aufgetreten.

Jetzt kam aber einer auf Idee was man lokal mit einem Doppelklick öffnen könne, sollte man doch auch auf dem Netzwerklaufwerk doppelklicken können. Und die Dateistruktur auf dem Server hat aber Leerzeichen.

 

@ Das Urmel

Anwendung.exe "%1"

Habe ich überprüft, genau so steht es in der Befehlszeile.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

Betrifft nur das eine Programm (ABIS Plan). "Öffnen mit" habe ich nicht getestet, nachdem ich das Problem mit den Leerzeichen festgestellt habe.

 

Ich vermute ja eher einen Softwarefehler, wollte mich aber vor dem Anruf beim Softwarehersteller noch einmal vergewissern, das der Fehler nicht bei mir liegt.

 

LG Günther

Geschrieben

:o

ah guenther eine frage noch bevor ich müde auf der tastaur zusammen breche

 

wie gross sind die files die du übers netzwerk mit dieser anwendung öffnest ?

kann es vielleicht eine cache grenze des lanman servers bei windows geben !

wie gesagt annahme ist rein hypothetisch

 

gn8

rossi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...