Virenvernichter 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Guten Abend, Ich habe gerade meinen Computer angeschaltet. Beim Booten, waren plötzlich so komische Streifen und Symbole in allen Farben zu sehen. Im Hintergrund hat man gerade so eben erkennen können, dass der Rechner bootet. Ich hab sofort Reset gedrückt, aber es war immer noch vorhanden. Diesmal habe ich aber mal abgewartet, bis der Rechner den Windows-XP Ladebalken anzeigt. Denn dann wurde der Monitor komplett schwarz. Ich habe daraufhin den Rechner komplett ausgeschaltet und 15 Minuten circa gewartet. Und siehe da er fuhr ganz normal hoch. Lediglich das Bild flackerte einmal kurz, als die Benutzeroberfläche geladen wurde. Software-Fehler schließe ich aus, da die Fehler ja schon vor Windows auftreten. Mein System ist folgendes: -Pentium 4 mit 1800 MHz -512 MB DDR 400 von Infineon -Nvidia Geforce 6600 GT mit 128 MB -450 Watt Netzteil Ich glaube das sind die ausschlaggebenden Komponenten. Die Grafikkarte habe ich erst letzte Woche gekauft. Aber es sieht meiner Meinung danach aus, als ob diese einen Knacks weg hat, oder? Weil mein Rechner seit dem die neue Grafikkarte am werkeln ist häufiger in 3D-Anwendungen komplett abschmiert. Und im Benchmark-Programm 3D-Mark 2001 SE habe ich auch nur so an die 1200 Punkte mehr, als mit meiner alten Grafikkarte.... Was meint ihr? Liegt das wohl an der Grafikkarte oder eher an etwas anderem? Mit freundlichen Grüßen Virenvernichter ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2005 Was meint ihr Liegt das wohl an der Grafikkarte oder eher an etwas anderem? GraKa, Treffer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.weinschenck 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Evtl. auch defekte Pins am VGA-Kabel. s.weinschenck Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Mhh... heute geht aber wieder alles einwandfrei! Ich beobachte das aber mal weiterhin. Falls das noch einmal auftritt, tausche ich die Grafikkarte um! Trotzdem vielen Dank Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Borderlinedance 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 3 Dinge - Grafik-Karte - GraKa Kabel - Bildschirm An ein defekt der GraKa glaub ich überhaubt nicht. Viel näher ist da schon das kabel, es könnte durchaus einen Lizenbruch haben. Je nachdem wie das kabel lieg hat die Lize/n kontakt oder nicht. Das würde dan auch erklähren wiso alles plözlich wieder ging. Als leztes der Bildschirm, ich hatte noch kein Bildschirm in der Rep. der ohne *Vorwarnung* in die brüche ging. Ich rate dir das GraKa-Kabel auszuwechsen, und gut beobachten ob weitere fehler auftauchen. Wen nicht dann wars das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 An ein defekt der GraKa glaub ich überhaubt nicht. Zwingt dich ja auch keiner. Lese doch nochmal das Symptom des Posters nach. Was er auf dem Screen hatte war typisch eine nicht korrekt initialisierte GraKa. Entweder die hat nen hau, oder steckt nicht richtig im Slot, oder hat Power-On verpennt, nämlich Müll im Speicher der GraKa. Typ GraKa AGP4x denke ich {hab aber nicht nachgeschaut} Sollte sein Board eigentlich können. Ich rate dir das GraKa-Kabel auszuwechsen, und gut beobachten ob weitere fehler auftauchen. Wird schwierig werden. Die sind in aller Regel fest mit dem Monitor verbunden. :p Die 3D Fehler und abstürze, na da sind wohl ein paar Treiber schuld dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Wird schwierig werden.Die sind in aller Regel fest mit dem Monitor verbunden. Na und, dann wechselt man eben den Monitor. So kann man den als Fehlerquelle auch gleich mit ausschließen. ;) Ach ja, das Gra-Ka-Kabel (schönes Wort übrigens). Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 @ Das Urmel: Wie kann das denn passieren, dass die Graka Power-On verpennt?? Also da is dann Müll im Speicher? Entleert der sich denn nicht immer beim herunterfahren? Also Monitorkabel und defekten Monitor kann ich ausschließen, da bin ich mir sicher, dass es daran nicht liegt =) Bis jetzt läuft mein Rechner ganz gut. Lediglich flackert das Bild einmal an der Stelle, wo der XP-Ladebalken ist und der Monitor ist kurze Zeit schwarz. Dasselbe passiert auch wenn man auf dem Desktop rechte Maustaste macht auf Eigenschaften geht, dann auf Einstellungen geht und dann auf Erweitert geht!! Das mit dem Benchmark-Programm, könnte die geringe Erhöhung der Punkte nicht daran liegen, dass mein Prozessor die Graka eventuell ausbremst?? Weil ein Kollege hat einen P4 mit 3000 MHz und 1,25 GB RAM und die gleiche Graka wie ich. Allerdings hat der in 3D-Mark 2001 SE 15000 Punkte... und im Gegensatz zu seiner vorigen Graka eine Leistungssteigerung um 6000 Punkte... Kann es vielleicht sein, dass bei ihm jetzt kein Gerät mehr bremst und bei mir halt die CPU etwas bremst? Naja schönen Abend noch Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Wie gesagt, Karte nicht richtig im Slot, kanns passieren. Power on - gibts ein Resetsignal, das hat die nicht richtig mitbekommen oder die Spannungsversorgung - hat die nen extra Poweranschluss? Flackern: umschalten vom Text in Grafikmode, kann auch der Monitor nen Moment schlucken. Oder - hat die Karte kein Interrupt im Bios? Bei manchen älteren Boards kann man das abschalten, dann gibts auch flackern. Alte Treiber deinstallieren, aktuelle drauf, direct-x 9c drauf, dann sollte es gehen. Im Bios kann man unter Umständen auch den Speicher für AGP einstellen, da solltest du auch mal schauen. je schneller die CPU, desto besser auch die Leistung der GraKa, die skaliert nämlich mit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Also die hat einen Extra-Stromanschluss und läuft auf AGP 4x DX 9c ist drauf und der aktuellste Graka-Treiber auch (Forceware 77.72) Interrupt im Bios? Was heißt das? Naja die Sachen im Bios gucke ich mir erst an, wenn es wieder hell ist! *gg* Auf wieviel müsste ich denn den Speicher für AGP einstellen im Bios? Gute Nacht Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 Hi, Auf wieviel müsste ich denn den Speicher für AGP einstellen im Bios? Der Punkt heißt je nach Bios etwa so: AGP Aperture Size. Das ist Hauptspeicher, der für die GraKa zusätzlich zur Verfügung gestellt wird. Da Du 128 MB auf der Karte hast, reichen 32 oder 64 MB völlig aus. Mit der Einstellung beseitigt man aber keine Streifen oder ähnliches Fehlverhalten. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
_ab 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 hmm, komisch, bei mir auf meinen W2K sind auch so komische Felder beim Booten zu sehen, sieht aus wie 16 Farben & ASCII-Zeichen. Hab mich dran gewöhnt, im Betrieb ist nichts auffäliges zu merken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 Hallo! Ich habe die Fehlerquelle, die für das Flackern verantwortlich ist gefunden. Es liegt nämlich am Treiber. Ich habe jetzt im Moment keinen Treiber drauf und das Flackern ist weg. Das Flackern beim XP-Ladebalken und im Displaymenü auch. Wenn man aber den Treiber wieder installiert, ist das Flackern aber wieder da. Außerdem fiel mir vorhin auf, als ich den Treiber noch installiert hatte, dass das Flackern auch beim rechten Mausklick auf Videodaten (MPEG, DivX und Avi Files) auftritt. Meine Vermutung ist jetzt, dass das Flackern immer dann auftritt, wenn irgendetwas vom Treiber geladen wird. Weil bei rechten Mausklick auf Videodaten steht in dem sich öffnenden Menü: "Abspielen auf analogen Anzeigegerät" oder so ähnlich. Und wenn man ins Displaymenü geht, wird ja das ganze Treibermenü mitgeladen. Hat irgendeiner vielleicht eine Idee, wie man das Flackern wegbekommen kann? Weil das nervt doch ganz schön, wenn der Monitor schwarz wird. Ich hab so überlegt, ob man irgendwelche Registry-Files vielleicht löschen kann, die dafür verantwortlich sind, dass in "rechten Mausklick Menüs" etwas vom Treiber geladen wird. Im Treiber-Menü von Nvidia habe ich diese zwar alle deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Ahja und unterschiedliche Treiber habe ich auch schon getestet. Ich will jetzt gleich mal meinen alten 15" Monitor anschließen um zu testen, ob es am Monitor liegt. Naja wäre schön, wenn da einer weiterhelfen kann. MfG Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 So ich hab meinen Rechner jetzt einmal an 2 anderen Monitoren ausprobiert und da flackert nichts... Also liegt es doch am Monitor. Aber das ist ganz schön merkwürdig finde ich. Der Monitor ist gerade mal 2-3 Jahre alt... und warum tritt der Fehler "nur" bei Videodateien auf und im Displaymenü... Komisch ist das alles... Ahja und was mir auch auffiel, in Eigenschaften von Anzeige steht bei mir: (Standardmonitor) mit Nvidia Geforce 6600 GT und bei den anderen Monitoren stand: Plug and Play Monitor mit Nvidia Geforce 6600 GT und ich kann dafür wetten, dass bei meiner alten Grafikkarte auch Plug and Play Monitor stand anstatt (Standardmonitor). Gibt es so etwas wie Monitortreiber vom Hersteller?? Oder kann man den Fehler sonst irgendwie beseitigen außer neuen Monitor kaufen oder sich damit abzufinden? Naja immerhin liegt es nicht an der Grafikkarte =) ist schon mal etwas positives *g* MfG Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Was ist das für ein Monitor? CRT oder TFT? Wenn Röhre was hat der für einen Anschluss, VGA oder BNC Kabel? Gehst du über den DVI Anschluss mittels Adapter auf die Grafikkarte? Hatte mal ein ähnliches Problem mit ner ATI X300 und 'nem 21"-CRT mit BNC-Anschlüssen. Darüber hat der Treiber der Grafikkarte den Monitor nicht erkennen können. Dann habe ich ein Standard-VGA-Kabel angeschlossen und es ging. Die Fehlersuche hat vorher allerdings Tage gedauert. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.