robotto7831a 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Hallo zusammen, ich habe jetzt schon im Forum und bei google danach gesucht. Wie kann man die Firewall per Gruppenrichtlinie deaktivieren. Ich habe zwar schon Beiträge gefunden die in die Richtung gehen aber das wars auch. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Hi, handelt es sich um eine Arbeitsgruppe oder um eine Domain? Zitieren Link zu diesem Kommentar
robotto7831a 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Eine Domäne. So wie ich gelesen habe muss man die Einstellung "Alle Netzverbindungen blocken" auf deaktiviert setzen. Aber das kann doch nicht alles sein oder? Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 In meiner Testdomain zu Hause reichte folgende Einstellung aus: Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen und dort den Eintrag "Verwendung des Internetverbindungsfirewalls im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen" auf aktiviert setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
robotto7831a 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Das probier ich morgen mal aus. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
robotto7831a 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 Es hat wunderbar geklappt. Eine Frage habe ich aber noch. Wenn in der OU auch Windows 2000 Rechner sind stört die diese Einstellung überhaupt nicht denn die können damit nichts anfangen oder? Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2005 In dem man die ADM-Files vom SP2 benutzt ;) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
robotto7831a 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Auf welche Frage war das jetzt die Antwort? Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Auf Deine 1. ? -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Wenn in der OU auch Windows 2000 Rechner sind stört die diese Einstellung überhaupt nicht denn die können damit nichts anfangen oder? Genau die haben ja die Firewall gar nicht. @zahni Wenn er einen Windows Server 2003 mit SP1 am laufen hat, dann braucht man die XP SP2 ADM nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo, ich finde diese Möglichkeit in der gpedit nicht, dass dort folgends stehen soll: Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Netzwerk->Netzwerkverbindungen und dort den Eintrag "Verwendung des Internetverbindungsfirewalls im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen" auf aktiviert setzen. Wenn nicht da, wie kann ich das da reinbekommen? Gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Welches OS hast du? Bitte mit SP-Angabe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 @necron, Domäne mit W3K Standard Server und alle Clients auf XP SP2. diese sind durch die SUS auf dem heutigen Stand. Gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 Ok, dann musst du die ADM-Files von XP SP2 bei dem Server integrieren um die Option in der GP zu bekommen oder du installierst das SP1 auf dem Server. ADM-Files: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=92759d4b-7112-4b6c-ad4a-bbf3802a5c9b&DisplayLang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Juli 2005 @ necron Danke für den Tipp. surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.