mr.toby 11 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 hallo leute eine frage welchen Vorteil verschafft mir das Distributed File system? und wie muss ich es auf einem server konfigurieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2005 Hi, also öhm Doppelposting, aber dennoch DFS (Distributed File System) (Verteiltes Dateisystem) ist ein von Microsoft angebotener und mit dem Windows 2000 Server bzw. Windows 2003 Server mitgelieferter Serverdienst. Das Distributed File System erlaubt es Systemadministratoren und Benutzern, die Verwaltung und den Zugriff auf Dateien zu erleichtern, die in einem Windows-Netzwerk physikalisch verteilt sind. Mit DFS können auf mehreren Servern verteilte Dateien für Benutzer so erscheinen, als ob diese im Netzwerk an demselben Ort gespeichert worden wären. Benutzer brauchen den tatsächlichen physikalischen Speicherplatz von Dateien nicht kennen und angeben, um auf diese zugreifen zu können. für alles andere auch mal bei MS vorbeischauen :wink2: Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.