Jump to content

Suchfunktion mit Gruppenrichtlinien wegschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich habe W2k so eingeschränkt, dass der User fast nichts mehr lokal

machen kann, besonders nicht in der Root speichern.

 

Nun habe ich mit Gruppenrichtlinen "suchen" aus der Startleiste

genommen. Das Porblem ist aber jetzt, ich kann in Word unter öffnen (das Fernglassymbol) "suchen" auch

nicht mehr anwenden.(es ist nämliche weg) Hier brauche ich es aber um nach Dokumenten oder

Wörtern zu suchen.

 

Und "suchen" muß weg aus der Startleiste, da der User da wieder auf C:

kommt, was ich ihm im Windows Explorer weggenommen habe.

 

Entweder es gibt eine Möglichkeit in "suchen" (Startleiste)

C:wegzuschalten, damit der User nur noch in den vom Server gemappten

Laufwerken suchen kann oder es gibt einen Weg in Word suchen irgendwie

wieder einzuschalten.

Wer hatte auch schon mal das Problem?

 

Ich sitzte hier schon ewig um das herauszubekommen, ist das ein unlösbares Microsoftproblem?

 

MLG Michael

Geschrieben

Doch ich habe es probiert. Man kann die Suchfunktion aus der Startleiste und aus dem Windowsexplorer rausnehmen. Ich habs selbst gesehen. Dann geht auch F3 nicht mehr.

 

Aber dann kann ich nicht mehr in Word suchen , das FernglasSuchen ist weg.

 

Gruß

Michael

Geschrieben

Warum, was heißt selektives wegschalten? Ich habe die Suchfunktion in (Startleiste&WindowsExplorer) weggeschaltet. Damit habe ich dem User alles eingeschränkt, danneben natürlich noch andere Einstellungen weggenommen. Aber jetzt kommt er da nicht mehr ran ans suchen.

 

Viel Spaß noch.

 

Michael

Geschrieben

Ich glaube ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt.

Es kommt nicht richtig rüber .... :)

Ich versuch mich nochmal klarer auszudrücken.

 

Also Suchen ist weg in Startleiste& in WindowsExplorer.

 

Wenn ich jetzt Word starte, gehe ich in "öffnen" und habe dann rechts oben "extras", wenn ich dann da rein gehe, habe ich "suchen" mir dem Fernrohr ----> genau um diesen "suchen" geht es mir. Das ist dann nämlich auch weg.

Warum?

 

Danke!

 

MLG Michael

Geschrieben

Und genaus das meinten ich und detzi mit "selektivem" Ausblenden.

"Selektives Ausblenden" per GPO = Wortschöpfung von grizzly999 und meint das, was du gerne erreichen willst: eine Richtlinie, die HIER die Suchoption wegblendet, aber DORT nicht, also von dir selektiert, wo und wo nicht. Und das geht nicht.

 

grizzly999

Geschrieben

Na so schnell gebe ich noch nicht auf. Es ist doch damit offensichtlich, dass Word die Funktion "Suchen" vom Betriebssystem Windows2000 benutzt. Das ist doch äusserst schlecht.

 

Deshalb ja mein zweiter Einwand, wie oben beschrieben.

 

Ich möchte ja nur keine Suchfunktion haben, weil ich Laufwerk C: nicht ausblenden kann. (Auch nicht mit GPO´s, habs sogar mit den Zusatzeinträgen (zusätzliche Laufwerke ausblenden usw.)in den ADM files versucht. Geht nicht, C: bleibt immer da.

 

Und da soll der User ja nicht mehr drauf, er bekommt sowieso eine NAL von ZENworks und damit auch gemappte LW in die er reinschmieren kann.

 

Wenn es eine Möglichkeit gibt, C: für den User auszublenden, dann stellt mich das auch zufrieden. Aber nix mit ADM files modifizieren, das hab ich schon probiert, geht nicht. Es muß doch noch eine andere Möglichkeit geben. C: aus der Suchfunktion herauszunehmen.

 

:rolleyes:

 

Michael

Geschrieben

Word ist zwar nur eine Applikation, nutzt aber für solche Funktionen den Explorer, wie ja der Desktop selber zum Beispiel auch. Ähnliches gilt für die Hilfe. Deshalb: Suchen weg im Explorer, dann auch weg in solchen Anwendungen.

 

Ich schau mal, wie man C ausblenden kann...

 

grizzly999

Geschrieben

Da bin ich wieder. Wusste doch, dass es geht. Über die Benutzerrichtlinie kann ich C ausblenden, hab's gerade getestet. Falls das bei dir nicht klappt, solltest die Richtlinien überprüfen, irgendwie wird deine Policy dann nicht ausgewertet, oder überschrieben. Aber es geht, definitiv.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...