Jump to content

Beta-Tester für Windows Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salü miteinander

 

Ich werde einer der Beta-Tester für Windows Vista (ehemals "Longhorn") sein. Das bedeutet ab August viel Prüfarbeit über einen längeren Zeitraum, nämlich bis 2007, weil nach dem Clienten ja der Server hinzukommt. Die Testanlage sieht so aus, den Vista-Clienten zuerst im Verbund mit W2K3-Domänenservern zu prüfen, um dann allmählich den Übergang in eine reine Vista-Umgebung zu vollziehen. Ebenfalls mit einbezogen werden mit der Zeit der Exchange Server 12 plus Office 12.

 

Gesucht sind nun Kollegen für den Erfahrungsaustausch und möglicherweise die Aufgabenteilung bei Testreihen. Die alles natürlich im Rahmen der Microsoft-Vereinbarungen für Beta-Tester.

 

Ich bin bis 7. August im Urlaub, aber immer wieder mal im Board anzutreffen. Kontaktaufnahme bitte am liebsten per E-Mail.

Geschrieben

Gute Frage. In meinem Fall ist es so, dass ich Fachjournalist bei einer grossen Schweizer Publikumspublikation bin, und wenns mich nicht täuscht, der einzige in der Schweiz mit MCSE-Zertifikat. Die Kontakte zu Microsoft sind somit vorhanden.

 

Nun habe ich allerdings nicht vor, die Leser über jede Phase der Beta-Erprobung zu informieren, sondern ich möchte frühzeitig Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem sammeln. Einserseits um bei der Entwicklung mitzuhelfen (schnöden kann jeder Journalist) und andererseits um fundiert darüber berichten zu können, wenn die Veröffentlichung ansteht. Ebenfalls biete ich als MCSE die Beratung, Konzeption und Verwirklichung von Netzwerkprojekten sowie deren Pflege an. Die Beta-Teilnahme erlaubt somit, schon frühzeitig Migrationspfade für Windows Vista zu entwickeln. Nicht zu vergessen: Es wird dann ja neue Examen geben, für die ich ebenfalls vorbereitet sein möchte.

 

Mit der Testumgebung für Windows Vista habe ich mich seit zwei Monaten befasst. Das Resultat ist ein dezidierter Server mit Virtual Server 2005, grossen Festplatten und 2 MB RAM. Mit der Zeit wird die eine oder andere physische Arbeitsstation für Netzwerkmessungen hinzukommen.

 

Um Deine Frage zu beantworten: Ich habe mich einfach sehr, sehr früh mit Microsoft in Verbindung gesetzt und mein Interesse bekundet.

Geschrieben

Ich würd sagen, der einzige Fachjournalist mit MCSE. So stehts auch da.

 

Die 2MB RAM genügen vorerst. Das System ist schon aufgesetzt, allerdings noch ohne Windows Vista;-) Und wenns nicht reicht, gibts mehr RAM.

Geschrieben

Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, sobald das Programm am 3. August angelaufen ist, mit allen Konfigurationsdetails.

 

Und: Gruss aus der Schweiz. Ja, mir tuts auch leid, das Ihr nicht ebenfalls hier sein dürft;-)

  • 10 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...