morpheus 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo, in meiner Citrixfarm ist seit kurzem der Internet Explorer als Anwendung veröffentlicht und freigegeben. Führt ein Client den IE aus, hat er die Möglichkeit über die Eingabe der Partitionsbuchstaben M:\ die lokale M-Partition des Servers zu browsen. Kann man das über eine GPO deaktivieren? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Such mal im Forum nach Hidecalc ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 hi! korrigier mich aber war die hidecalc nicht ausschliesslich zum ausblenden von laufwerken? der zugriff auf diese funktioniert doch trotzdem oder nicht :suspect: gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Passt zwar nicht so ganz aber warum tut ihr euch den IE an? Der Firefox läuft auch auf Terminal Servern... und mit m:\ ist dann auch nicht mehr viel. Nachteil sind die jedoch kaum verfügbaren ADM Files... Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 @saracs Blendet aus und sperrt auch, wenn ich bei nicht noch eine weitere Policy gesetzt habe :D Der Effekt funzt nicht mit allen Programmen, Explorer und IE allerdings schon. Wenn's wirklich gesperrt sein soll rate ich zu AppSense. @Wolke2k4 Mit dem Firefox ist der Zugriff auf M: trotz Policy möglich - ist in diesem Fall also die schlechtere Wahl. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 also ich hab's grad nochmal getestet. mit der hidecalc werden die buchstaben ausgeblendet, der zugriff ist dennoch möglich! zum sperren des zugriffs müsste zusätzlich die richtlinie zum deaktivieren des "ausführen" dialogs im startmenü aktiviert sein. so auf die schnelle mal grob ;) gruss saracs ps: der zugriff auf lokale laufwerke wird durch die "ausführen" richtlinie aber auch nicht ganz gesperrt... *grml* die richtlinien taugen irgendwie beide nichts :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.