Andreas.G 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem neuen Notebook das ich Heute von meiner Firma bekommen habe (Fujitsu Siemens 8020 mit XP SP2) Leider ist das XP nur von einem zweiten genau gleichen Notebook mit Ghost geklont. Die komplette neuinstallation ist zu aufwendig. Wir haben dann mit Ghost Walker eine neue SID generiert. Leider hat er einige Probleme mit der Erkennung neuer Hardware bei einem banalen USB Stick oder USB Maus will er zum Beispiel einen Treiber ich habe natürlich keinen. Er sagt dann Irgentwan Installation fehlgeschlagen. Sysprep hilft auch nicht weiter. Was läuft bei XP SP2 schief das es für einen USB-Stick oder eine USB Maus keinen Treiber hat ?? weiß jemand einen Rad Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Was läuft bei XP SP2 schief das es für einen USB-Stick oder eine USB Maus keinen Treiber hat ?? Ich denke eher, dass es am Stick oder an der Maus liegt. Was sagt denn ein alternativer Rechner zu den Geräten? (sollten natürlich beide noch nie vorher dran gewesen sein!) Alternativ käme noch in Frage, dass die Notebooks *nicht* baugleich waren. Dann alles im HW-Manager unter USB mal löschen, aktualisieren und dann nochmal probieren. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 25. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo EDV-Olaf, Die USB Geräte sind in ordnung habe jede Menge. Habe jetzt alle USB Einträge gelöscht leider ist jetzt hier das gleiche Problem mit diesen Geräten (selbst die USB Einträge stellen sich jetzt nicht mehr her) mein XP scheint überhaupt keine Geräte mehr neu zu Installieren. Er sucht die Treiber auf der Platte und findet keine. Ausser Ein USB-ISDN Adapter hatte ich am Anfang ans laufen bekommen weil er hier den angebotenen Treiber Akzeptiert hat. Vielleicht fehlt etwas auf der Platte. Für USB Sticks oder eine USB-Platte braucht man ja in den meisten Fällen keine Treiber. Jetzt habe ich auch noch festgestellt das die Windows Hilfe auch nicht auf geht ohne das in der Ereignissanzeige etwas eingetragen wird. Selbst der sysprep Befehl wird zum Supergau weil er neue Geräte findet und keine Treiber hat und die angebotenen einfach nicht akzeptiert, Ich werde wohl doch alles neu Installieren müssen ich denke hier ist zu viel im argen. Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Ich werde wohl doch alles neu Installieren müssen ich denke hier ist zu viel im argen. Das sehe ich auch so :( Trotzdem viel Glück ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Die Lösung der Probleme würde vermutlich wirklich länger dauern als das neu aufsetzten. Kannst ja danach mal in den Geräte Manager schauen ob die Notebooks wirklich die gleichen chips verwenden (insbesondere USB). Ich würde mal Tippen das dem nicht so ist. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas.G 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo zusammen, ich werde jetzt zwar neu Installieren, aber ich fand es merkwürdig das der sysprep -pnp es nicht zum Erfolg gebracht hat. Ich hatte hiermit auch schon komplett verschiedene Rechner klonen können. Mich würde es mal Interessieren wo Windows diese Standardtreiber herholt wenn man einen USB-Stick, USB Maus oder USB-Festplatte reinsteckt herholt. Vielleicht hatte das Image hier einnen Schlag. Könnte ja wissenswert sein für zukünftige Fehlersuchen sein. Der geklonnte Laptop will immer das man ihm einen Treiber gibt ohne das er vorher selbstständig versucht die USB Geräte zu Installieren. Selbst dann wenn ich Ihm den XP-Treiber von der USB-Festplatte gegeben habe (den Pfad angeboten) sagte er Installation fehlgeschlagen den besagten Fritz USB-ISDN Adapter hatte er mit Glück installiert. Gruß Andreas.G Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Woher Windows sich die Treiber holt stand mal in einer Ausgabe von C´t. Dort wurde unteranderem auch beschrieben wie man die Installation der Treiber verhindern kann. Wenn ich nachher mal Zeit habe werde ich mal danach suchen. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.