Herbert Leitner 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Hallo! Wie kriege ich (als Administrator) hin, daß ich den Desktop eines Benutzers übernehmen kann, ohne dessen bestätigung? Wenn ich den Desktop einer Maschine übernehmen will, wird der Benutzer gefragt, ob er das gestatten will. Nun sind aber oft keine Benutzer mehr anwesend, wenn ich meine Arbeiten mache. Wie geht das? Kann ich den RemoteDesktop so einrichten, daß der Benutzer nicht abgemeldet wird? Ich möchte, daß der Benutzer mitschauen kann. Geht das? tks! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
cros69 10 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Meinst du Remote Desktop mittels SMS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Juli 2005 Hy also bei Remotdesktop geht das nicht, der speert den Bildschirm (warum auch mitschauen wenn es kein User da ist ) Das andere ist Remoteunterstützung, der User eröffnet über Hilfe und Support unter start ein art Ticket (Auf WUnsch kann er dieses auch mit PW oder ohne Hinterlegen) dann den Gültigkeitszeitraum hinterlegen und entweder glaube per Mail oder auf ein freigegebenes Gruppenlaufwerkverzeichniss legen. Glaube erfordert aber dann beim draufschalten Useraktion. Ein paar andere sachen ohne User gehen über die MMC Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.