twenty 12 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Zuerst einmal Guten Morgen! Ich bin gerade dabei, eine Unattended Installation für Windows-XP zu basteln. Dazu habe ich allerlei Software mit auf die DVD gepackt, die man so täglich benötigt. Um Download Volumen zu sparen, integriere ich alle Patches seit SP2. Nur ein Patch schlägt fehl: KB885835. Fehlermeldung: Beim Versuch, diese Softwareupdatepaket zu interrieren, ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die Systemarchitektur, -sprache und Service Pack-Version dieses Softwareupdates für den Zielverteilungsordner gültig sind. Die Windows-XP Version ist deutsch, das integrierte Servicepack 2 ebenfalls, so wie alle dannach erschienen Patches. Kennt jemand des Rätsels Lösung? Vielen Dank im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
borg2k- 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 hi, erstellst du die cd mit nlite oder so? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Kannst du den Patch nachträglich installieren? Vielleicht ist der Download ja einfach nur defekt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Ich kopiere die Daten auf ein Laufwerk, und erstelle dann die notwendigen Ordner und Dateien von Hand. Der Patch lässt sich ganz normal installieren. Der Patch ist also in Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Ich glaube die Lösung gefunden zu haben. http://nlite-guide.com/index.php/Hotfixes_manuell_integrieren Werde es ausführlich testen und bescheid sagen. Danke für Eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
borg2k- 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 jo den link hatte ich auch, deshalb fragte ich ob du nlite nutzt :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Der Link hat mir leider nicht geholfen. Ich benutze zwar nicht nLite, habe aber die Patches wie auf der oben genannten Seite in die Installation integriert. Es kommen sich immer die selben Patches in die Quere. Der Patch KB885250 und KB885835. Die Office-Patches habe ich auf die gleiche Weise integriert. Hier funken alle. Momentan komme ich nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
borg2k- 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 anscheind ist es ein bekanntes problem von microsoft, wenn beide patches integriert werden sollen. ne lösung hat hier jemand gefunden http://www.german-nlite.de/thread.php?threadid=634&hilight=Hotfix+integration Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Danke für die Info! Ich werde das mal testen und mich danach noch einmal melden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juli 2005 Guten Morgen! Ich habe es jetzt geschafft die Patches zu integrieren. Zuerst alle Patches downgeloaded, in das Namesnformat 8.3 geändert. Zusätzlich ist die Datei QCHAIN.EXE notwendig, ebenfalls in Verzeichnis \i386\Update. Die Patches ins Verzeichnis \i386\Update kopiert - die Datei SVCPACK.IN_ im i386 Verzeichnis gelöscht - eine neue Datei namens SVCPACK.INF erstellt. [Version] Signature="$Windows NT$" MajorVersion=5 MinorVersion=1 BuildNumber=2600 [setupData] CatalogSubDir="\i386\Update" [ProductCatalogsToInstall] [setupHotfixesToRun] KB885259.exe /Q /O /N /Z . . . QCHAIN.EXE Im Verzeichnis \i386 die Datei DOSNet.INF editieren. Folgenden Eintrag hinzufügen: [OptionalSrcDirs] Update Nach der Installation von Windows-XP, waren alles Patches in der Systemsteuerung unter Software sichtbar. Danke an Alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.