MCSE2000 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Hallo Leute, habe hier einen XP Rechner stehen. Wollte jetzt nen Update durchführen, doch leider sagt mir die Update Seite ich hätte einen ungültigen Productcode. Das kann nicht sein. Ich habe 2 Original Lizenzen hier, verstehe nicht so ganz den Fehler da eine aktivierung ja möglich war. HILFE!!!! Frage: Wie kann ich den Productcode in Windows sichtbar machen? Bzw. meine zweite Lizenz eintragen? Ich betone Original, nicht das hier wer meint ich hab schwatte Ware. Bin ein Braver Microsofty.
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Da wendest du dich vertauensvoll an Microsoft, mit Belegen. Es kann durchaus sein dass versehentlich eine ID in die Sperrliste gerutscht ist, aus vielerlei Gründen. Dr. Melzer hat da sicher auch noch was zur Erklärung. :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ist deine Installation auch mit den richtigen Keys gemacht worden?
MCSE2000 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ja habe den Code des Aufklebers auf dem Rechner verwendet, eine Aktivierung habe ich damit auch durchgeführt. Kann ich denn die Keys irgend wie einsehen? Mit msoobe kann ich den Key ja nicht erneut eingeben da ja schon aktiviert wurde. Ist es möglich das ein Fremdprogramm den Code geändert hat?
zahni 566 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Was sind das denn für PC's ? Vielleicht hat der Händler ja gemogelt ;) -zahni
netsniffer 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Deinen Product Key kannst du dir mit div. Tools anzeigen lassen, z.B. Everest unter http://www.lavalys.com/ oder CWSysinfo unter http://www.inventarisierung.net/index.php?option=com_content&task=category§ionid=4&id=73&Itemid=57
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 mcse2000 klapperte in die tastatur Mit msoobe kann ich den Key ja nicht erneut eingeben da ja schon aktiviert wurde. Du nimmst diese Weisheit woher? Stehen die Dinger beim xxxx-Markt im Regal ist es unsportliche Mode geworden, sich die Keys zu notieren - stell dich mal unauffällig hin und schaue zu - Damit rauschen die dann bei mehrfacher Nutzung schwupps - in die Sperrliste. :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ich denke das einzige was hier Klarheit verschaffen kann ist ein Anruf beim activation Center.
kargo 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Go to Tools-> Internet Options-> Programs-> Manage Add-ons...-> click on "Windows Genuine Advantage" and choose "Disable". Windows Update will not check anymore
christian1 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Go to Tools-> Internet Options-> Programs-> Manage Add-ons...-> click on "Windows Genuine Advantage" and choose "Disable". Windows Update will not check anymore Danke für den Hinweis. Der hat mich gerettet. Ich sitze grad vor einem Vorbau-PC für unseren Laden. Wir installieren XP über eine Pre-installation. Ich kann ja schlecht immer wieder die gleiche Nummer aktivieren. Gruß Christian
alexstarke 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 stimmt. kannst du nicht. zumindest wenn es keine volumen lizenz ist. Aber vor allem: Du DARFST es nicht. Imaging und Pre-Installation ist für Volumenlizenzprogramme vorbehalten. Eine solche installation mit einer OEM oder FPP installation ist m.E. nicht zulässig laut MS. alex
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Wir installieren XP über eine Pre-installation. Das ist lizenzrechtlich nicht zugelassen! Wenn du das willst musst du Volumenlizenzen keufen. Ich kann ja schlecht immer wieder die gleiche Nummer aktivieren. Das sollst du ja auch nicht, sondern jede Installation midem dazugehörigen Key installiern. Wenn du das nicht willst kaufe deine Lizenzen zukünftig über einen Vertrag.
zahni 566 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Och, Sysprep 2.0 geht sogar mit der Home-Version (Anleitung lesen). Man darf halt niciht immer den selben Key eingeben ;) Die meisten PC-Hertsller benutzen eh Sysprep, z.T. mit einer Voraktivierung und u.U. immer den gleichen Productkey (die dürfen dass dann aber). Darum ist auch gleich nach einer kurzen Setup-Routine der PC feritg inkl. OEM-Software. -Zahni
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Da mir die ganze Sache zu sehr in eine Richtung geht , die rechtlich fragwürdig wird, Beitrag geschlossen.
Empfohlene Beiträge