Jump to content

Upstream/Downstream


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Hab heute ein eher blöde Frage, aber es lässt mir einfach keine Ruhe.

 

Ein Bekannter hat mir erzählt, er hat ein Programm, mit dem er bei einem Kabel-Anschluss den Upstream mit dem Downstream vertauschen kann und dadurch die Übertragungsraten vom Downstream am Upstream zustande bringen kann.

 

Ausserdem meint er, dass das bei einem ADSL-Anschluss auch funktionieren soll.

 

Also, beim besten Willen, ich kann mir das technisch nicht vorstellen. Hab ich in der Schule nicht aufgepasst oder was?! :suspect:

 

 

PS: "Zufälligerweise" hat er das Prog nicht mehr, kann also nix testen.

Geschrieben
Original geschrieben von DJ-Silver

Also ich behaupte einfach mal das ist absoluter Bullshit.

 

 

Ja, das mein ich ja auch. Ich bin nur so verunsichert, weil der Bekannte soooo dermaßen von sich und seiner Meinung überzeugt ist, dass ich schon an meinem Wissen zu zweifeln beginne. :rolleyes:

Geschrieben

Hi!

 

Also mit verlaub. Solche DUmmschwätzer kenn ich nur zu genüge. :D Das ist immer so. Die haben eine gar unglaubliche Möglichkeit entdeckt, haben aber "leider" das Programm gelöscht, etc. Also wirklich. ;)

 

Nebenbei würde ich auch mal gerne wissen, welche Möglichkeit dem zu Grunde liegt, das das funktionieren sollte. Und ich gehe mal davon aus, das dieses Programm schon bekannt wie ein bunter Hund wäre, wenn man den Downstram mit dem Upstream vertauschen könne. A la eDonkey, etc.

 

 

gruss

Sascha, der sehr skeptisch ist. :suspect: :D

Geschrieben

Danke.

 

Mein Selbstvertrauen ist wiederhergestellt! :cool: :D

 

 

Somit hat sich wieder mal die Signatur von Dr Melzer bewährt:

 

Never argue with an ***, they drag you down to their level and beat you with experience! :mad:

Geschrieben

vielleicht hat detzi's kollege dies tatsächlich hingebracht mit einem progi, wer weiss....

 

...also ihr wisst's anscheinend nicht...

 

...also wohl besser:

----

kann sein, kann nicht sein, man weiss es nicht... ich kann es mir nur schwer vorstellen

----

 

...als zu sagen:

----

Solche DUmmschwätzer kenn ich nur zu genüge

----

 

gruss

Geschrieben

Wie gesagt ich lasse mich gerne von bessern überzeugen.

 

Ich denke nur eins wenn jemand so ein Programm hat dann wird er so schnell nicht den Namen vergessen und kann sich das Programm somit ausm Netz ziehen.

 

ich warte auf den Überzeugenden vorführeffekt. :D

 

Sven

Geschrieben

Also soweit ich weiss ist das bei DSL sicher nicht machbar - das Programm müsste schliesslich nicht nur was am PC verändern, sondern auch am Modem, am Port der Telekom usw. Bei der Cable Technik kenne ich mich aber zuwenig aus, um darüber was zu sagen. Allerdings erscheint es mir auch dort sehr unwahrscheinlich, und wie schon gesagt, das Programm würde wohl recht schnell eine grosse Verbreitung im Internet finden, und der Name wäre dann wohl auch bekannt.

 

Ergo: Wahrscheinlichkeit, dass die Story stimmt tendiert gegen 0.

Geschrieben

Also das Adsl Modem ist nicht das Probelm, da dass Adsl MOdem soweit ich weiss bis zu 8 oder 10 Mbit könnte.

 

Das Problem liegt in den einwahlports der Telekom, die lassen ja nur bestimmten speed zu. Wie ein Programm sowas hinbekommen kann wäre natürlich interessant.

 

 

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...