mcse_killer76 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Hi @all, habe da ein kleines Problemchen mit einem Laptop. Also, Laptop mit XP installiert. Nach ca. 6 Monaten eine PCMCIA-Kartenleser eingebaut. Kartenleser schnappt sich IRQ11 (beide "Fächer"), bis dato alles ok. Dann Karte in Kartenleser --> Rechner friert nach einem Ton komplett ein (kein Bluescreen). Klare Sache, IRQ-Konflikt, selbes Problem bei einem Desktoprechner mit PCMCIA-Reader gehabt. Problem am Desktop gelöst, indem ich den Reader (bzw. die entsprechende PCI-Karte) in einen anderen PCI-Slot gesteckt habe (daher anderen IRQ geschnappt). Jetzt die Frage: wie kann ich bloß bei dem Laptop diesen Konflikt vermeiden??? Die IRQs kann ich ja leider nicht manuell einstellen (wie damals bei NT 4.0). Sonst ist nichts auf IRQ11. Jemand ne Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goecket 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Du kannst im BIOS die IRQ's einstellen !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcse_killer76 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Jo, das ist schon klar. Aber: das PCMCIA-Lesegerät schnappt sich IRQ11. KEIN anderes Gerät verwendet diesen IRQ. Wieso kommt es dann überhaupt zu einem Konflikt? D.h., wenn ich das Gerät z.B. auf den freien IRQ7 lege dann ändert sich nichts an dem Problem... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Linuxx 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Im BIOS folgendes eingestellt? "Plug-and-Play OS installed" --> "No" Geräte Manager --> Computer --> APIC-Modus ? Ist es ein Compaq / HP - Laptop ? --> IRQ Updates ab und an mal wieder vorhanden. MfG. Linuxx Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcse_killer76 10 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 zu 1. kann man aus- und einschalten, bringt leider nüchts zu 2. siehe 1. zu 3. DELL-Laptop, neuestes BIOS Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2005 Hi, die einzige Möglichkeit, die ich kenne um IRQ´s manuell zu vergeben, ist den APCI PC in Standard PC umzusetzen. Damit gehen aber die Einstellungen für Stromsparen und automatisches Abschalten nach Herunterfahren verloren. Würde ich bei einem Notebook nicht machen. Ist bei dem Dell Notebook eine Fritzkarte verbaut? Wie steht die Möglichkeit eines Cardreaders über USB? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.