white-horse 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hallo, kann ich mit einer Batchdatei prüfen ob auf einem bestimmten Server ein bestimmter Dienst läuft? Mit telnet kann ich das ja manuell über die cmd prüfen, aber wie schaut das in einer Batchdatei aus? Ich hab mir das in etwa so vorgestellt: if exist telnet server1 25 goto:mailok net send client1 mail nicht ok goto exit :mailok net send client1 mail ist ok goto exit .... :exit exit So in etwa möchte ich das, leider gehts nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. Danke für Tips Gruß Patrick PS. Bitte auch kurz nen Nachricht schreiben wenns nicht geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 netsvc dienstname \\hostname /query die liste der dienste bekommst du mit: netsvc \\hostname /list Zitieren Link zu diesem Kommentar
white-horse 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 netsvc dienstname \\hostname /query die liste der dienste bekommst du mit: netsvc \\hostname /list Hallo, danke schonmal. Mit netsvc kann ich jetzt manuell testen ob ein Dienst läuft. Das funktioniert auch wunderbar. Hat jemand eine Idee wie ich das in eine Batchdatei kriege? Mit if exist funktioniert das leider nicht. Wenn der Dienst aus ist möchte ich eine net send-Benachrichtigung. Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
netsniffer 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hab mal vor einiger Zeit ein ähnliches Skript geschrieben, in dem dein Problem eine Teilfunktion war: Code in eine Batch-Datei kopieren: netsvc /query \\hostname dienstname | find /i "is not running on host" if not errorlevel 1 goto notrunning netsvc /query \\hostname dienstname | find /i "is running on host" if not errorlevel 1 goto running goto ende :notrunning net send hostname2 "Dienst laeuft nicht mehr !!!!" goto ende :running net send hostname2 "Dienst laeuft noch immer" :ende Im Code musst du ersetzen: dienstname: Bezeichnung des Dienstes hostname: Hostname des Servers hostname2: Hostname des zu benachrichtigenden Rechners Habe mal zu Testzwecken auch die Benachrichtigung dringelassen wenn der Dienst läuft. Kannst die entsprechenden Zeilen ja entfernen wenn du Sie nicht brauchst... Bitte posten obs klappt.... P.S.: Wenn keine Meldung kommt kanns sein dass der Dienst nicht installiert ist bzw. du keine Berechtigung hast den Dienst abzufragen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
white-horse 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Vielen Dank! Funktioniert wunderbar. Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.