cjs68 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Hallo Zusammen, Habe einen Win 2003 Server incl. SP und Hotfixes mit DHCP, DNS und ADS installiert. Als Client habe ich einen Win XP Prof mit SP 2 und Hotfixes installiert. Alle User können den Druckassistenten starten und Netzwerkdrucker suchen und finden. Aber beim letzten Schritt bekommen Sie die Meldung das keine Berechtigung vorliegt Drucker zu verbinden/installieren. Als Admin auf der WS funktioniert das. Nehme ich dem User das Adminrecht weg sind die eingerichteten Drucker auch wieder weg. Woran liegt das? An welchen Policies kann oder muss ich da was verändern? Danke für Eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 1. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 moin, ich gehe mal davon aus das da ein printserver rumsteht. die rechte sollten in etwa so aussehen: CREATOR OWNER = manage docs DOMAIN USERS oder EVERYONE = print der freigabename ist einigermassen vernünftig z. b. FRA123-A3 ... man kann sich da allerdings auch etwas wegschiessen, wenn z.b. die domain users am printserver auf c:\WINNT\system32\spool\drivers keine leserechte haben geht nix. ... versucht auch mal ohne das suchen eine direktverbindung mit start ausführen \\printserver\druckerfreigabename gruss d.k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cjs68 10 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2005 Mist habe noch was vergessen mitzuteilen. Der HP 4000 ist direkt als lokaler Drucker am Server angeschlossen. Die Freigabe lautet: Laserjet4000 Alle User haben alle Rechte auf dem Drucker. auf dem Spoolverzeichnis Driver hat "jeder" lesen/ausführen, Ordnerinhalt auflisten und lesen. Kann als User mit "net use" den Drucker verbinden, sehe das Gerät dann auch unter Drucker, kann den Drucker aber nicht ansprechen. Aber Danke schon mal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.