lomtas 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Hallo, obwohl ich den richtigen Monitortreiber sowie aktuelle Grafikkarten und Chipsatztreiber installiert habe, macht mein Monitor nur 60Hz (Er kann eine Menge mehr...). Auch wenn ich den Haken entferne, damit alle (auch die nicht unterstützen) Modi angezeigt werden geht es nicht. Nun habe ich überlegt, ob man vielleicht in der Registry irgendwas einstellen kann oder so - keine Ahnung. Weiß jemand von euch Rat? Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Hallo, obwohl ich den richtigen Monitortreiber sowie aktuelle Grafikkarten und Chipsatztreiber installiert habe, macht mein Monitor nur 60Hz (Er kann eine Menge mehr...). Auch wenn ich den Haken entferne, damit alle (auch die nicht unterstützen) Modi angezeigt werden geht es nicht. Gruß, Thomas Hz-Zahl wird net über die "Modi" eingestellt. Schau in den erweiterten Einstellungen zur GraKa (Hersteller-Tools). Da muss je nach GraKa ne Einstellung für den Moni sein. (richtiger Treiber vorausgesetzt) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 2. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Das ist ne interne Grafikkarte von meinem Laptop. Ein Grafikchip der sich den Speicher vom Arbeitsspeicher holt. Hersteller ist S3. Habe kein Tool dafür und bisher konnte ich eigentlich die Hertzzahl immer über Eigenschaften von Anzeige => Einstellungen => Erweitert => Monitor einstellen. Es gibt noch zwei Besonderheiten: a) ich hatte es schon zwei Mal hinbekomme, dass der Monitor mit 85 Hz angesteuert wird nur hatte ich nach dem Neustart immer wieder die gleichen Probleme b) Der Monitor wird nicht automatisch als der richtige Monitor erkannt. Irgendwie ist er zu alt dafür. Man kann aber von Hand den richtigen Treiber installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 d.h., du hast nen externen Moni an deinem Lappi? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 2. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Genau das. Gibt es eine Lösung für mein Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mozart 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Bei einigen Laptops oder auch Grafikkarten mit 2 Ausgängen gibt es das Problem, dass die Ausgänge nur synchron eingestellt werden können (beide dann 60hz beim Lappi), manche lassen sich asynchron einstellen... wenn du einen externen Monitor anschließt musst du evtl. den TFT ausschalten, dazu müsste es bei den Eigenschaften der Grafikkarte - Register Eigenschaften von Anzeige, eine Option der Monitorauswahl geben. Schau mal wie die Monitore angesteuert werden können. Ansonsten gibt es bei Laptops ja immer die FN Taste + Monitorswitscher, manche können da eben auch nur intern (TFT) oder nur extern und andere können int, ext oder beide. Bei meinen Laptop hier fehlt übrigens auch eine vernüftige Einstellung der Anzeigegeräte. Evtl. andere Treiber verwenden (http://www.omegadrivers.net/) Ich hoffe ich konnte dir helfen... Gruß Moe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 2. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 mein laptop kann int,ext, oder beide. Ich würde gerne nur ext. nutzen am Arbeitsplatz. Andere Treiber helfen nicht, habe ich schon probiert. Kann man nicht irgendwo in der Registry die Hz Zahl einstellen? Habe schon die Einstellungen gefunden, weiß aber nicht, was das alles heißt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Ich würde gerne nur ext. nutzen am Arbeitsplatz. Dann versuche doch den int. TFT abzuschalten, wie schon weiter oben erwähnt! Was ist es denn für´ne Grafik ...ATI? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.