wander-falke 10 Geschrieben 3. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Guten Morgen zusammen, seit geraumer Zeit habe ich folgende Probleme auf meinem Server, Desktopsymbole werden nicht angezeit (=> Registry Werte "HideIcons" etc sind nicht die Ursache) DesktopEigenschaften können nicht aufgerufen werden (=> Dektop Dateien sind im Dateisystem vorhanden) Aufrufen der Netzwerkeigenschaften (=> Explorer hängt sich auf) (=> Prozessnstart visa Taskmanager) Netzwerkverbindungen werden nicht im Systray angezeigt RRAS Eigenschaften können nicht aufgerufen werden ( ungenügende Benutzerrechte) WindowsUpdate kann nicht gstartet werden ( ausführen als "anderer Benutzer") Zugriff auf das Bandlaufwerk wird verweigert ( ungenügende Benutzerrechte) Systeminformationen könenn nich exportiert werden (=> Explorer hängt sich auf) Virenscanner: Eset / NOD32 (=> kein bekannter Virus gefunden) Ad Aware findet nichts Spybot Hijackthis Log Datei kann ich bei bedarf Posten Was mir allerings auffiel, ist dass dieses Verhalten (keine Desktop Icons, und Explorerabsturz ) seit der aktualisierung der Microsoft Antispyware software auftritt. Vielleicht hat auch auch folgender Thread etwas damit zu tun http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68130 Wer hat ein ähnliches Problem, bzw hat sowas schon mal erlebt und weiß Rat ? Emails bevorzugt Danke Gruss Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlatEric 10 Geschrieben 3. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Hi ähnliches hatte ich auch mal. Desktop war ohne Icons etc. Da es sich um einen Benutzer handelte, konnte ich als Admin sein Profil löschen und neu erstellen. Danach funktionierte es wieder... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wander-falke 10 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Hallo FlatEric leider betrifft es nicht nur den admin account, sondern alle auf dem server angelegten Benutzer Aber auch ein neu erstellter Benutzer mit admin rechten hat die gleichen Probleme :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 3. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Also ist es kein DC, ein normaler Server auf dem benutzer sich einloggen :suspect: Du hast nicht mal einen Blick ins Eventlog geworfen? Mag ja sein es erzählt dir was. Ich halte den Server für kompromittiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 3. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2005 Jetzt würde ich mal http://www.memtest86.com/ laufen lassen. Bei einem Kollegen hat der PC neulich verrückt gespielt... Durfte er dann auch, mit kaputtem RAM. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
wander-falke 10 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Guten Morgen zusammen, Im Eventlog sind keine aussagekräftigen Informationen enthalten Der Server ist ein DC und verrichtet seine Dienste im Netz normal Benutzeranmeldungen, Richtlinien, Netzdienste, alles in Ordnung Nur seine lokalen eigenschaften sind gestört. Keine Frage, der Rechner ist kompromittiert. Memtest ergibta auch keine nennenswerten Erkenntnisse. Nur mich beschäftigt die Frage was ist die Ursache. Ich will den Server nicht neu Aufsetzen, oder gar Austauschen nur weil er nicht so will wie ich. Es muss eine Ursache und demzufolge eine Lösung geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 566 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Mach doch einfach mal der Speichertest, wenn der Server kein ECC hat. Kann durchaus sein, dass der Server nur über die defekten Speicherstellen rennt, wenn der Explorer gestartet wird. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
wander-falke 10 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. August 2005 @zahni Leider keine neuen Erkenntnisse. Ich stelle nur fest, dass der Zugriff auf Dienste (Netzwerk- Daenträger, RRAS) über den Administrator Account nicht möglich ist. "Unzureichende Berechigungen" Ein neuer Benutzer als mit Adminrechten sieht zwar seine DesktopIcons, hat aber auch keinen Zugriff auf die oben geshilderten Funktionen. Weiterhin kann ich die Antispyware von M$ nicht mehr deinstallieren. Ich habe eine zusätzliche Platte eingebaut und beginne mit der Systemsicherung, da ich keine andere möglichkeit mehr sehe vernünftig zu arbeiten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.