isan 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Members, wie kann ich bei einem Windows 2000 DC (SP4) (mit Exchange, kein SQL oder ISA) feststellen ob das installierte Betriebssystem eine OEM oder Small Business Version ist? Danke für Tipps. Isan Zitieren
goscho 11 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Isan, du meinst bestimmt, ob es ein SBS oder ein W2K Standard/Advanced etc. Server ist. Denn auch SBS 2000 gibt es als OEM-Versionen. Geh auf Start > wenn dort über Programme Small Business Server-Konsole + Small Business Server-Administrator Konsole erscheint, dann hast du einen SBS, andernfalls einen W2K Standard oder noch höher. Wenn du jetzt wissen willst, ob dein SBS ein OEM ist oder eine Vollversion/Upgrade dann in der SBS Konsole auf Info und wenn dort in der Lizenznummer OEM steht (ab 6. Stelle) dann ist dies ein OEM SBS mit Support durch den Hardwarehersteller. Gruß Goscho PS: Dr. Melzer wird das bestimmt noch genauer sagen können. Zitieren
isan 10 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Goscho, Danke für die Antwort! Habe keine Small Business Konsole, obwohl die hier nur eine SmallBusiness Lizenz haben ist der vor 2 Monaten von einem Dritten installierte Version also wohl kein SBS. Was sagt da der Lizenzexperte Dr. Meltzer dazu? gruss Isan (Bernd) Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Wenn du nur eine SBS Lizenz hast, aber etwas anderes installiert wurde, solltest du entweder schnellstens die installierten Versionen, nachlizenzieren, oder die lizenzierte Version, anstelle der installierten Version installieren. Zitieren
isan 10 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Geschrieben 4. August 2005 Danke für das schnelle Rezept! gruss Isan Zitieren
goscho 11 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 @ Dr.Melzer, das ist ja schnell gesagt, das man entweder die richtige Version installiert oder die Lizenzen für die installierte Version besorgt. Vor allem dann, wenn man dafür nicht verantwortlich ist. So hatte ich z.B. vor 2 Jahren mal einen ähnlichen Fall: Eine KMU-Kunde hat bei mir eine Wawi auf SQL-Server Basis erworben. Der SQL-Server wird vom Wawi-Hersteller als Runtime mitgeliefert. Als es dann zur Installation und Einrichtung kam, habe ich bemerkt, dass bei diesem Kunden ein W2K Advanced Server installiert ist und zwar auf einem Server-PC Marke Eigenbau für 4 Clients ohne AD und ohne Notwendigkeit eines Advanced Servers. Berechnet und lizenziert hatte man dem Kunden einen W2K Standard in der OEM-Version. CD + Lizenzaufkleber sind glaube ich vorhanden gewesen. Ich wies diesen Kunden natürlich darauf hin, dass er mit einer nicht legalen Version des W2K-Servers arbeitet und er solle sich bei seinem Fachhändler darum bemühen. Ob er dies gemacht hat, weiß ich nicht. Aber was sollte ich sonst noch tun? Diesen Kunden bei der BSA anzeigen. Dann hätten die meine Rechnung nie bezahlt! Der Chef und die Mitarbeiter haben übrigens keine Ahnung, dass es überhaupt Unterschiede bei Betriebssystemen gibt. Ich schätze mal, beim Fall der Fälle würden sie versuchen, alles dem EDV-Lieferanten in die Schuhe zu schieben, ob's klappt sei mal dahingestellt. Ist schon wieder mal ein bischen OT, aber so sieht es draußen oftmals aus. Gruß Goscho Zitieren
dacky2000 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Das kenn ich gut, also wenn ich zum Vor Ort Service fahren haben mindestens 30% der Kunden ihre BS CD und Lizenz gerade verlegt, nie bekommen etc. Die nächste Frage ist dann immer: "Sie müssen doch als Techniker eine BS CD mithaben, installieren sie doch die" Ich hab mir inzwischen angewöhnt meine CD nur für Reparaturen, aber nicht für Neuinst. zu verwenden. Die Kunden werden darauf hingewiesen, das ohne CD und Lizenz ihr BS illegal ist und Ärger bedeuten kann, aber was soll man machen. Wie bei Goscho.. Ich bin auf die Kunden und die Einnahmen angewiesen. Man kan die Kunden nicht anzeigen, aber den Auftrag auch nicht ablehnen. So ein Elend! @Dr. Melzer. Können sie für genannte Fälle einen Rat geben. Was soll ein armer Techniker machen? Jörg Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Aber was sollte ich sonst noch tun? Diesen Kunden bei der BSA anzeigen. Dann hätten die meine Rechnung nie bezahlt! Der Chef und die Mitarbeiter haben übrigens keine Ahnung, dass es überhaupt Unterschiede bei Betriebssystemen gibt. Ich schätze mal, beim Fall der Fälle würden sie versuchen, alles dem EDV-Lieferanten in die Schuhe zu schieben, ob's klappt sei mal dahingestellt. Es geht nicht darum jemanden zu denunzieren, aber wenns eine Prüfung gibt sehen die halt alt aus. Mehr als sie darauf hinweisen kannst du nicht machen. Wichtig ist dass du so einen Mist nicht machst. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 @Dr. Melzer. Können sie für genannte Fälle einen Rat geben. Was soll ein armer Techniker machen? Auf keinen Fall mit der eigenen CD und den eigenen Keys installieren, denn dann machst du dich auch strafbar. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich sage, ohne Datenträger und Key installiere ich nicht. Wenn jemand fragt warum er Lizenzen kaufen soll sage ich: Im Prinzip ist es wie mit der Steuer, wenn dich jemand hinhängt sind es verlassenen Ehefrauen oder Mitarbeiter die im Bösen gegangen sind. Wenn du beides nicht hast besteht keine Gefahr. Aber glaub mir, noch jeder hat seine Lizenzen gekauft, denn den Vergleich mit der Steuer verstehen sie. So hast du wieder Umsatz gemacht und alle sind zufrieden. Zitieren
dacky2000 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Auf keinen Fall mit der eigenen CD und den eigenen Keys installieren, denn dann machst du dich auch strafbar. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich sage, ohne Datenträger und Key installiere ich nicht. Gilt das nur für Neuinstallationen oder auch für Reparaturen? Können die Kunden (Privatanwender) die Lizensen online kaufen. Oder solte ich für den Fall immer ein, zwei BS dabeihaben zum Verkauf. (Bin Techniker und Trainer - kein Händler) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.