Jigsaw 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Hi, ich möchte in der Eingabeaufforderung ein Verzeichnis öffnen und muss doch das ungefair so einegeben : "c:\dokumente und einstellungen\......", leider zeigt der mir immer an das dieser befehl unbekannt ist. Das heißt ich muss noch einen Befehl davor setzen leider weiß ich nicht mehr welcher das war, habe auch schon "help" eingegeben und dort geguckt leider bin ich daraus auch nicht wirklich schlauer geworden. Darum Bitte ich nun um eure Hilfe :) Danke schon einmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
cellarkid 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Hi, versuch es mal mit dem Befehl "cd" Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 so wie cellarkid sagt cd\ enter, dann bist du im hauptverzeichnis, navigiere über tab weiter :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jigsaw 10 Geschrieben 4. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Da sieht man mal wie wichtig zwei kleine Buchstaben sein können :p . DANKE cellarkid ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
eggpi 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 Ja ja das gute alte Dos cd\ cd \dokumente und einstellunge\xxxx\... usw oder cd /? Hier mal ein kurze Übersicht vielleicht kannst sie mal brauchen. http://www.htl-steyr.ac.at/~morg/pcinfo/DOS/ mfg eggpi Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. August 2005 cd\ sowie bei allen anderen Pfadangaben ja auch ;) schreibseln mußt du auch net, kannst mit tab die einzelnen verzeichnisse durch "klicken" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Melmak69 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 schreibseln mußt du auch net, kannst mit tab die einzelnen verzeichnisse durch "klicken" Ach da schau an. Bin Baff. Das erleichtert ja vieles. Danke für diesen TIP!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 Hi Chainsaw, mit dem IT-Security Spezialisten musst du du dich da aber noch ein bisserl gedulden....solche elementaren Dinge solltest du schon wissen, wenn du IT-Sicherheitsexperte werden willst https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68217 Also lesen lesen: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/552ed70a-208d-48c4-8da8-2e27b530eac7.mspx http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=875&URBID=12 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;301583 die Tastatur muss mit dir eins werden... :D LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
5232joe 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 Seit wann geht der TABulator im Dos, ist das seit WinXP SP2? Wir haben früher immmer start - ausführen - cmd /f:on eingegeben. Und sind dann mit STRG+D bzw. STRG+F gesprungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 Hi, die autovervollständigung mit dem Tabulator gibts seit XP richtig... is auf jedenfall ne große hilfe wenn man sich durch Verzeichnisbäume hängeln muss oder lange exe Dateien aufrufen will. Was aber auch ein Pflicht-Tool ist wenn man die Kommandozeile eine bisserl excessiver benutzen will.. => Open Command Window Here This PowerToy adds an "Open Command Window Here" context menu option on file system folders, giving you a quick way to open a command window (cmd.exe) pointing at the selected folder. und Start ausführen geht natürlich am schnellsten über: Windows-Taste + R und im Ausführen-Menü kann der gewünschte Befehl dann direkt eingegeben werden: cmd /k ipconfig /all LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 die Tastatur muss mit dir eins werden... LG Gadget Da erhebt sich ne Verständnisfrage, mit Numlock oder ohne :) btw, w2k kannst du das aber auch beibringen - lohnt sich da auch. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 Hi, Wildcards gehen auch zB. cd dok* für dokumente und einstellungen. Spart Tipparbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.