Fr333d 10 Geschrieben 5. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 @ Kohn: So ich probier das jetzt nochmal. Mach nun ein Volumen nach dem anderen, mal schauen obs dann geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fr333d 10 Geschrieben 5. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 So jetzt langts !!! :mad: Jetzt hab ich einfach mal drei Volumen gespiegelt, wahrlos !!! Hab das immer nach folgendem Verfahren gemacht: Rechte Maustaste auf das zu spiegelnde Volmen, dann Datenträger 2 ausgewählt. 3x funktioniert es auch, wenn ich aber ein viertes Volumen spiegeln möchte, dann kommt folgende Fehlermeldung ( ANFALL !!! ). http://www.internetdome.de/W2K/Fehlermeldung.jpg Wat is das verdammte Problem ?!?!?!?! Wer kann mir helfen ?!?!?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 5. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 Hi, ganz ruhig... keine unnötige Aufregung für was willste denn soviel Paritionen haben? Ehrlich gesagt schaut die Partitionierung ein bisserl wüst aus.... Drei Partitionen könnten doch auch reichen: C = System E = Daten Z = Auslagerungsdatei und Tempverzeichnisse... Hilft zwar leider nicht zu Problembehebung... will aber nur dein Partitionssystem ein bisserl verstehen... LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fr333d 10 Geschrieben 5. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. August 2005 @Kohn: Die Partitionen waren schon so, und das ist auch gut so :D Ich möchte das C,F,I und L Volumen spiegeln. Der Rest ist blablabla :). Denn die vier Partitionen sind die Wichtigsten :) Aber wie gesagt, C,F und I sind es bereits, aber L kann ich einfach nimmer dazumachen. Brauch ich vllt dazu 2 Leere platten um das zu machen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.