m2k2 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Also schön, bin dann auch DvISE Admin Certified, kenne Tobit schon etwas länger, aber das ist mir noch nicht bekannt gewesen, dass Tobit Leute zertifiziert ? Scherz beiseite: Ist das wirklich so ? Und wenn ja, wo muss ich mich da melden ? Gruss PS. Immer Ball flach halten ! Genies gibts hier nicht, die hießen Albert Einstein usw. Zitieren
Pie 11 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Ich weiss garnicht, ob es noch sowas gibt, dass war bei mir in 2001. 2-tägiges Hands-On mit DvISE und DVCC. Soweit mir bekannt ist, gibts nun nur noch so Rookie Days. Gruss -Pie Zitieren
m2k2 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 OK , das kenn ich, hab ich schon 10 mal dran teilgenommen. Ich will Dir ja nichts böses. Ich bin etwas länger schon Partner und DvISE Admin. Jedoch war mir eine Zertifizierung nicht bekannt. Zertifikate und Teilnahmebestätigungen sind bei mir was anderes, da kann ich die Wand mit tapezieren. Naja genau wie der MCSE, der sagt auch nichts aus. Hab ein paar Scheine gemacht, jedoch, wirklich Autofahren lernst Du mit MS nicht. Die Wahrheit liegt da draußen, bei den Kunden, Windows ist hart, da es einen immer wieder in Sch... Situationen bringt, wo man von Chefs angezweifelt wird, obwohl man Zertifiziert ist, Studium hat, 17 Jahre Erfahrung (Und nicht wie einige Dummuser (Sorry) die einen PC im Aldi vor 5 Jahren gekauft haben und nun meinen Sie wären Zertifiziert in allem was der Computer hergibt ! Naja. Tschuldigung für die Schärfe, mußte mal Druck ablassen, UPF jetzt getzts wieder. PS. Nicht persönlich, rein allgemein ! Grüßtitsch alle, Tschau, Tschüss Zitieren
Pie 11 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Well, Cert ist Cert :-) Und mal davon ab, is halt nich alles Fett wat glänzt. Ich seh im Übrigen auch nicht so aus, wie mein Avatar :D Gruss -Pie Zitieren
m2k2 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Für alle anderen: Der Begriff Avatar (von Sanskrit Avatara, „Herabkunft“) bezeichnet aus dem Hinduismus: die körperliche Manifestation eines unsterblichen Wesens, z.B. einer Gottheit, z.B. in Menschengestalt, auf der Erde. Siehe Avatara – im engeren Sinn meist bezogen auf eine der 10 Inkarnationen des Gottes Vishnu. Im östlich geprägten, zeitgenössischem religiösen Verständnis unterscheidet man zwischen einem Avatar und einem Guru dahingehend: der Avatar wird direkt aus Gott geboren, der Guru ist ein Mensch, der sich Gott wieder geöffnet hat. eine künstliche Person oder den virtuellen Stellvertreter einer Person in der virtuellen Realität, siehe Avatar (Internet). Ein Beispiel sind kleine Bilder, die man in einem Internetforum auswählen kann und die dann bei allen Beiträgen in der Nähe des Benutzernamens eingeblendet werden auf einigen wenigen Unix-Systemen den Systemverwalter (anstatt Root) den ersten Namen der heutigen Power Metal Band „Savatage“ ein „Bewusstseinstrainingsprogramm“, das 1987 von Harry Palmer entwickelt wurde. die Hauptperson in der Computerspielserie Ultima. Diesen Abschnitt finde ich gut: eine Zeichentrickserie von Nickelodeon. Grüßtitsch Zitieren
Pie 11 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 snip...Zertifikate und Teilnahmebestätigungen sind bei mir was anderes, da kann ich die Wand mit tapezieren. Naja genau wie der MCSE, der sagt auch nichts aus. Hab ein paar Scheine gemacht, jedoch, wirklich Autofahren lernst Du mit MS nicht. Die Wahrheit liegt da draußen, bei den Kunden, Windows ist hart, da es einen immer wieder in Sch... Situationen bringt, wo man von Chefs angezweifelt wird, obwohl man Zertifiziert ist, Studium hat, 17 Jahre Erfahrung (Und nicht wie einige Dummuser (Sorry) die einen PC im Aldi vor 5 Jahren gekauft haben und nun meinen Sie wären Zertifiziert in allem was der Computer hergibt !...snip... PS. Nicht persönlich, rein allgemein ! Ach weisste, ich bin ja mit dir einer Meinung. Bin lange (auch immerhin 15 Jahre) in der Branche tätig und mittlerweile selbstständig. Die "Teilnahmebescheinigungen" hab ich sicher ebefalls zu Hauf. Die Signatur mit dem DvISE Admin ist eigentlich nur entstanden, weil ich seinerzeit einigen Leutchen bei der Administration zur Hand gegangen bin. Ein ernstzunehmendes Cert ist das sicherlich nicht, so what.... Und persönlich nehme ich - seit IRC einen grossen Teil meines Privatlebens in Anspruch nahm - online schon lange nix mehr :cool: Grüsse -Pie Zitieren
m2k2 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Is schon ok, naja ist das hier wirklich IRC , i was net ! Versteh die vielen Signaturen hier. Passed: xyz usw. man kann ja auch stolz drauf sein, wenn man den Stoff verstanden hat. Ein Bäcker, der ne IT Umschulung macht und 10 Jahre Brötchen gebaut hat, jetzt irgendwas von TCP/IP faselt, naja ich weiß ncht ! Nix gegen Bäcker. Nicht Du ! Versuch nur zu Diskutieren ! Macht ja Spaß ! :wink2: Zitieren
Pie 11 Geschrieben 14. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Vorsicht, dauert nicht mehr lange und wir werden vom Moderator wegen Off-Topic gerügt :D Besser PM oder Off-Topic was starten, dann können wir ja dort weitermachen hehe Zitieren
m2k2 10 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Hatte auch schon drauf gewartet. Naja, man muss abundzu mal über die Stränge naja Du weißt schon. :wink2: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.