Gadget 37 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 @arnd die beiden ersten 1030&1097 die auch hier beschrieben werden: http://www.jsifaq.com/subp/tip7500/rh7561.htm LG Gadget
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Geschrieben 9. August 2005 @Kohn Soll ich nun weiter machen ? Denn Server über den SBS Assi in die Domain bringen ???
Gadget 37 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Warte mal ab... ich hab den 2. DC gerade demotet / umbenannt und jetzt promote ich gleich wieder... die 1030 & 1097 sind ein bekanntes Problem ... und nicht so tragisch hatte ich vergessen... LG Gadget
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Geschrieben 9. August 2005 Mal sehen was passiert.....................
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Geschrieben 9. August 2005 @Kohn Habe das nochmals in meiner Testumgebung auch probiert...... Alle Alten Fehler sind weg ....... (Glücklich) Nun noch ein letzter neuer ........... -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NTDS Replication Ereigniskategorie: Verzeichnisdienst-RPC-Client Ereigniskennung: 1411 Datum: 10.08.2005 Zeit: 00:46:23 Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG Computer: BERLIN Beschreibung: Active Directory konnte eine gegenseitige Authentifizierung mit dem Dienstprinzipalnamen (SPN) für den folgenden Domänencontroller nicht erstellen. Domänencontroller: 628518df-1aca-426c-9160-69988340b8f6._msdcs.CTSirchingen.local Der Aufruf wurde verweigert. Dies kann Auswirkungen auf die Kommunikation mit diesem Domänencontroller haben. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 8589Der Verzeichnisdienst kann keinen Dienstprinizipalnamen (SPN) zur gegenseitigen Authentifizierung des Zielservers ableiten, weil das entsprechende Serverobjekt in der lokalen Verzeichnisdienst-Datenbank über kein serverReference-Attribut verfügt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Geschrieben 9. August 2005 8589 = Der Verzeichnisdienst kann keinen Dienstprinizipalnamen (SPN) zur gegenseitigen Authentifizierung des Zielserversableiten, weil das entsprechende Serverobjekt in der lokalen Verzeichnisdienst-Datenbank über kein serverReference-Attribut verfügt. = Leider habe ich noch nichts passendes gefunden das zu beheben.........
Gadget 37 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Morgen Arnd, sry... bin gestern mitten unterm Servertest eingeschlaften... :o zwecks deinem 1411 Fehler...mach mal folgendes: Support Tools von der Server-CD installieren..und Replikation mit: repadmin /showreps und dssite kontrollieren.. Falls dort noch keine Replikationverbindungen aufgebaut wurden... musst du evtl. den KCC manuell anstarten... repadmin /kcc * wenn das noch nichts bringt... dann musst du hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;232538 weiter machen und die Replikationsverbindung manuell aufbauen. LG Gadget
WSUSPraxis 48 Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 @ Kohn Denn Fehler 1411 hatte ich dann mitten in der nacht so halb im Griff........ Danach tat sich ein anderes Problem auf. Poste Heute Abend dann weiter.
H3llGhost 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem. Leider kann ich kein dcpromo mehr nutzen, da der Server schon nicht mehr existiert. Was kann ich jetzt tun?
nschlueter 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hi, wie weg? Physikalisch? Sicherung vorhanden? Gruß, Nils
Christoph35 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo, Du musst das AD nun manuell bereinigen, such mal hier im Board nach dem Stichwort NTDSUtil. Off-Topic:Besser hättest Du einen eigenen Thread aufgemacht... Christoph
H3llGhost 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo, danke für den Tipp ... Ich habe schon folgendes probiert: How to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion Aber ohne Erfolg, da der Server ja schon garnicht mehr online existiert.
Daim 12 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Aber ohne Erfolg, da der Server ja schon garnicht mehr online existiert. Dann hast du den Artikel nicht exakt befolgt. Zum entfernen eines nicht mehr existierenden Domänencontrollers aus dem Active Directory, kannst du die Leiche entweder mit NTDSUTIL oder ADSIEdit aus dem AD entfernen. Die Leiche muss dazu nicht mehr online sein, wie denn auch, wenn dieser z.B. gecrasht sein sollte. Genau für dieses Szenario gilt der Microsoft-Artikel. Führe ihn erneut aus und melde dich - am besten in einem neuen Thread - an welcher Stelle du nicht weiter kommst.
H3llGhost 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Also ich habe es Schritt für Schritt mit dem ntdsutil ausgeführt und nach dem Schritt mit dem Connecten geht es bei mir nicht mehr weiter ...
Daim 12 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Also ich habe es Schritt für Schritt mit dem ntdsutil ausgeführt und nach dem Schritt mit dem Connecten geht es bei mir nicht mehr weiter ... Du hast im Artikel unter der Überschrift "Procedure 1: Windows Server 2003 SP1 or later service packs only" den Punkt fünf gelesen und verstanden? Lese den Artikel am besten in englisch und lass ihn nicht ins deutsche übersetzen.
Empfohlene Beiträge