surfcontrol 10 Geschrieben 8. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Hallo Experten, das ist meine Frage: 2 eigenständige Domänen domäne1.local domäne2.de beide W3K Standard Server Beide AD und DNS IP Bereich DC Server 1: 192.168.0.x IP Bereich DC Server 2: 192.168.100.x Zu einem "Mitstudierenden" habe ich dann mittels VPN Verbindung zu den Freigaben. Über die Netzwerkumgebung sehe ich auch die andere Domäne, nachdem ich den DNs der anderen Domäne eingetragen habe. Dann wurde eine transitive Vertrauensstellung eingerichtet. Hat auch sofort funktioniert. Allerdings sehe ich keinen einzigen Rechner hinter der Domäne2.de. Daher die spannende Frage: Wie kann ich das ändern. Im forum erfolglos gesucht: Auch beim googeln nichts gefunden. gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Hallo, es gibt also zwei Domänen an zwei Orten über DSL mit einem VPN-Tunnel verbunden. Die Verbindung wird hergestellt mit den beiden Domänencontrollern. Mit dem Explorer sind die Rechner der jeweils gegenünerliegenden Domäe nicht sichtbar. Ist das so richtig? Ich habe damit keine Erfahrung, ich denke aber mal, das Schlüsselwort ist WINS. Schau auf einem Server mal in Hilfe, Google im Web und benutze hier die Suchfunktion. Ich denke und hoffe, damit kommst du weiter. Hat der DNS jeder Domäne eine sekundäre Zone der jeweils anderen? Viel Erfolg. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Hallo lefg, ja, das ist korrekt. wins ist auf beiden Servern eingerichtet und aktualisieren lediglich die Clients der eigenen Domäne. Sekundäre Zone ist eingerichtet. Im Web habe ich mir bereits die Finger wundgeklickt und nichts gefunden. Ach ja: Es sind bereits Weiterleitungen in DNs eingerichtet. gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Ich kann die Sache mit WINS im Moment nicht nachbauen, habe hier keine Serve mit VPN-Verbindung zur Verfügung. Nach meiner Erinnerung war doch da was mit der Replikation der WINS-Server untereinander. Ist das konfiguriert? Ich habe jetzt mal remote auf einen Server mit WINS geschaut. Das Stichwort ist Replikationspartner. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Hallo lefg, habe noch vergessen: Zonendaten der vertrauten Domäne können nicht aktualisiert werden. Das Laden der Zonendaten schlägt fehl. Fehlermedlungen: Das Laden der Zonendaten vom Masterserver ist fehlgeschlagen.Ereignis 6225. gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Da weiss ich dann nicht weiter. Könnte das an der Portfilterung liegen? Ich habe davon leider keine Ahnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Der Replikationspartner ist bereits in WiNS eingetragen. gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
herakles99 10 Geschrieben 8. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. August 2005 Dieses Prob hae ich auch seit einigen Tagen und wollte mich auch recht schlau machen, finde aber enbenfalls nichts zur Erklärung. herakles99 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.