n4p 10 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 hi leutz ich habe ein ATI RADEON 9600SE und möche sie gerne takten, nun weiß ich nicht wie das geht. brauche ich dafür ein programm oder kann man das auch im system machn??? Zitieren
BuzzeR 10 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 ... und ich frage mich gerade, ob Du die Treiber schon installiert hast? Wenn dem so wäre, so könntest Du über die spezifischen Treiber nämlich das Overclocking vornehmen, sofern es Dein Wunsch ist. Versuch mal einen Rechtsklick auf Deinen Desktop, wähle Eigenschaften, Erweitert und sage uns mal, ob Du da die erweiterten Einstellungen zu Deiner GfxCard angezeigt bekommst? LG Marco Zitieren
Halford 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Per Treiber alles aus der ATI Karte rausholen -> Omegadriver laden. "richtig übertakten" -> Ati Tool http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemoptimierung/102421/&ei=c3n4Qp6ZNpi4wgGPy8TqBA Achtung die Hersteller Garantie verfällt dadurch ! meine X800 hab ich ebenfalls übertaktet - die "Übertaktungsprofile" vom Ati Tool lassen sich nach belieben laden, alternativ kann man diese auch permanent ab WinXP Start laden. Die Lebenserwartung der Karte leidet jedoch unter Übertaktung bedenke das. Ferner solltest du Temperaturen jenseits von 88° nicht über längeren Zeitraum betreiben. Beachte das eine vernünftige Luftzirkulation im Gehäuse gewährleistet sein muss. Zitieren
n4p 10 Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 ich habe jetzt diesen tool runtergeladen und installiert. wie gehe ich jetzt vor??? Per Treiber alles aus der ATI Karte rausholen -> Omegadriver laden. "richtig übertakten" -> Ati Tool http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemoptimierung/102421/&ei=c3n4Qp6ZNpi4wgGPy8TqBA Achtung die Hersteller Garantie verfällt dadurch ! meine X800 hab ich ebenfalls übertaktet - die "Übertaktungsprofile" vom Ati Tool lassen sich nach belieben laden, alternativ kann man diese auch permanent ab WinXP Start laden. Die Lebenserwartung der Karte leidet jedoch unter Übertaktung bedenke das. Ferner solltest du Temperaturen jenseits von 88° nicht über längeren Zeitraum betreiben. Beachte das eine vernünftige Luftzirkulation im Gehäuse gewährleistet sein muss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.