Lump_Moschi 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2005 Hallo, ich habe ein echtes Problem und ein zeitliches noch dazu! :-) Wir haben einen DHCP Server auf einem W2K Member Server in einer W2K3 AD Domäne am laufen. So weit so gut. Jetzt ist dieser Server ziemlich am Ende und der DHCP Server soll auf einen unserer DC´s (das Ziel läuft nur als Infrastrukturmaster) umziehen. Beim neuen Server handelt es sich um einen W2K3 Server. Ich möchte aber, die Mac-Leases vom alten DHCP inkl. aller Einstellungen mitnehmen. Dafür bietet MS ja ein tolles Tool (dhcpexim), welches aber leider auf dem W2K Server abstürzt und zwar nachdem ich die Zieldatei ausgewählt habe. Gibt es irgendeinen anderen Weg, die DHCP Datenbank vom alten W2K Server auf dem W2K3 Server umzuziehen? Vielen Dank für Eure Hilfe Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2005 Bei W2K3 ginge der import/export einfacher, aber bei W2K geht das auch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=33772&highlight=netsh+dhcp Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2005 Leider nicht ganz Velius. Das ist der Haken an der Sache. Die schönen netsh -Sachen vom W2K3 kann der W2K nicht. yep, simpler dump - das wars auch schon :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 9. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2005 Lies mal meinen Post richtig (und den Link), das ist nicht der selbe Befehl. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lump_Moschi 10 Geschrieben 9. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2005 Nabend Jungs, danke für Eure schnelle Hilfe! "netsh dhcp server..." hat es gebracht ! Umzug erledigt ! Doch noch was geschafft! -> Time to leave for Beer! :-) Danke nochmals Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.