viki 10 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Hallo zusammen. Ich möchte OU´s von einer Stamm- in die Sub Domäne verschieben. ADMT kann es leider nicht, so viel ich weiss. Kennt jemand ein Tool o. Trick wie ich das bewerkstelligen kann? MfG Viki Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 ADMT kann fast alles, auch diese Aufgabe. Ansonsten gibt als Kommandozeilen-Tool auch movtree.exe in den Support-Tools. grizzly999 Zitieren
viki 10 Geschrieben 10. März 2003 Autor Melden Geschrieben 10. März 2003 Danke für den Tipp. Ich probiere es aus. Viktor :wink2: Zitieren
marka 589 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Oder die "Clone Principal"-Scripts... Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Nein, cloneprinicipal scripts dienen nur zum duplizieren von Objekten und damit zum "Migrieren" zwischen verschiedenen Gesamtstrukturen oder NT 4.0 Domänen und W2k Gesamtstrukturen. Die Objekte werden dabei kopiert, sind also in beiden Domänen vorhanden. Strukturintern gehen nur die beiden genannten Tools von Microsoft - abgesehen natürlich von Dritthersteller-Tools. grizzly999 Zitieren
marka 589 Geschrieben 11. März 2003 Melden Geschrieben 11. März 2003 Stimmt, sorry, hatte das falsch im Sinn... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.