schnibibbi 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Hallo, ich habe ein Problem und zwar haben wir eine W2k Domäne im Einsatz die im native Modus läuft. Nun möchte ich eine Subdomain einrichten auf einem Windows 2003 Server. Damit dies läuft muss ich zuerst adprep /foresprep ausführen und genau da hörts schon auf :( Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Adprep konnte den Gesamtstruktur-Aktualisierungsstatus nicht berprfen [status/Folgen] Adprep fragt das Verzeichnis ab um festzustellen, ob die Gesamtstruktur bereits vorbereitet wurde. Sind die Informationen nicht verfgbar oder nicht bekannt, se tzt Adprep den Vorgang ohne einen weiteren Versuch weiter fort. [benutzeraktion] Starten Sie Adprep neu, und berprfen Sie die Datei "Adprep.log". berprfen Si e in der Protokolldatei, ob diese Gesamtstruktur bereits erfolgreich vorbereitet wurde. ADPREP hat einen LDAP-Fehler festgestellt. Fehlercode: 0x20. Erweiterter Server-Fehlercode: 0x208d, Server-Fehlermeldung:00 00208D: NameErr: DSID-031001BD, problem 2001 (NO_OBJECT), data 0, best match of: 'CN=Servers,CN="Name",CN=Sites,CN=Configuration,DC="Domainname",DC="TLD"' . Bitte um Hilfe, hänge schon länger an dem Problem. Danke Schnibibbi Zitieren
varnik 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 HI, adprep /forestprep muss auf dem Schemamaster ausgeführt werden. Win2k mit mind. SP2 ist noch eine Voraussetzung Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Der passende Admin aber auch :) Zitieren
schnibibbi 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Hallo danke schonmal für die Tipps. Aber das beachte ich schon alles :) Viell noch weitere Ideen? Verstehe auch diesen LDAP Fehler nicht ganz. Danke Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Ich auch nicht. Was sagt das benannte Log? Hast du eventuell noch mehr Informationen zu der W2K Dom? Bischen spärlich die Info. Ich tippe mal einfach SingleLabelDomain. Du sagst nun wie sich deine Dom nenn - vollständig. Zitieren
schnibibbi 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Ok welche Infos fehlen dir denn zur Domaine? Es gibt 2 DC's beide auf dem gleichen Patchstand und Up to date. Wieso brauchst du meinen Domainnamen? Name-Name.com der ist DNS konform wenn dir das reicht. Danke Hier die Adprep log: (siehe Anhang) ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Gibts denn einen Eintrag im Eventlog? Was für ein SP ist drauf, bzw. alle in den KBs genannten Hotfixes drauf? Geben netdiag oder dcdiag auf einem DC ausgeführt Hinweis auf Probleme? grizzly999 Zitieren
schnibibbi 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Wie gesagt sie sind up to date, sprich SP4 + alle Updates. Also das eventlog sieht ok aus. Aufgefallene Probleme bei netdiag: Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPTP)'. [ERROR_GEN_FAILURE] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] WARNING]: The DNS registration for 'Domaincontroller' is correct only on some DNS servers. Please wait 15 min for replication and run the test again. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.1.40' and other DCs also have some of the names registered. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.1.31' and other DCs also have some of the names registered. [WARNING] Failed to query SPN registration on DC 'Domaincontroller2'. [WARNING] Failed to query SPN registration on DC 'Domaincontroller1'. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Aufgefallene Probleme bei dcdiag: Warning: CN="NTDS Settings DEL:dac93509-11f4-4124-a9b8-b732e1c7f6a6",CN="Domaincontroller" DEL:ce1e380c-d133-4236-881b-d09b6d6ae3b0",CN=Servers,CN="Name",CN=Sites,CN=Configuration,DC="Domainname",DC=com is the Schema Owner, but is deleted. Warning: CN="NTDS Settings DEL:dac93509-11f4-4124-a9b8-b732e1c7f6a6",CN="Domaincontroller" DEL:ce1e380c-d133-4236-881b-d09b6d6ae3b0",CN=Servers,CN="Name",CN=Sites,CN=Configuration,DC="Domainname",DC=com is the Domain Owner, but is deleted. ......................... "Domaincontroller" failed test KnowsOfRoleHolders Could not open IISADMIN Service on ["Domaincontroller"]:failed with 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. Could not open SMTPSVC Service on ["Domaincontroller"]:failed with 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. Ich denke da sind ja schon ein paar Dinge dabei die ich kontrollieren könnte. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Du hast da mal einen DC gelöscht (der war Schema Master und Domain Naming Master)?! Du hast wie es aussieht ein FSMO Problem. Das solltest du zuerst lösen. Es müssen alle Rollen da sein, insbesondere der Schema Master, keine doppelten da sein, und auch keine FSMO Leichen. Und das muss auf allen DCs konsistent sein grizzly999 Zitieren
schnibibbi 10 Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo sorry das ich erst jetzt antworte. Vielen Dank für deine Hilfe das hört sich sehr gut an, habe nämlich einen DC ersetzt. Kannst du mir einen Tip geben wie ich das ins reine bringe :) Danke Zitieren
Christoph35 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hi, dafür gibts das ntdsutil Kommando. Da gibts einen befehl namens seize (fsmo-rolle). Aber schau dir das Tool zuerstmal gut an, bevor du damit arbeitest. Christoph Zitieren
dmetzger 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Der DC, den Du ersetzt hast, war wahrscheinlich der allererste für diese Domäne. Die folgenden Links solltest Du Dir unbedingt vor jedem weiteren Eingriff ansehen: http://support.microsoft.com/kb/216498/DE/ http://support.microsoft.com/kb/255504/DE/ Zitieren
schnibibbi 10 Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 So ich habe mal alles kontrolliert. Der DC den ich entfernt habe war nicht der erste DC. Ich habe einen DC der Betriebsmaster (FSMO) ist und der läuft auch noch. Aber trotzdem geht leider kein adprep Zitieren
Christoph35 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Betriebsmaster wofür? Alle 5 Rollen? Schemamaster, domain naming master, PDC emulator, infrastruktur-master und RID-Master? Christoph Zitieren
dmetzger 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Es ist Zeit für den Kommandozeilenbefehl "netdom query fsmo". Offenbar findet adprep den Schemamaster nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.