mcse_killer76 10 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hi Leute! Gibt es eine Möglichkeit mit Windows Bordmitteln einzelne OUs zu "verstecken"? Folgende Situation: Es gibt 3 Admins die in der Gruppe Domänen-Admins sind und alle Berechtigungen in der Domäne haben. Admin1 möchte nun eine OU anlegen, auf die nur er Zugriff hat und die nur er sehen kann. Geht das Zitieren
TL-511 10 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo mcse_killer76, meines Wissens gibt es sowas nicht. Wäre ja auch eigentlich unsinnig, da die Rechte der anderen Domainen Admins beschnitten würden. und wir wissen ja alle I'am (Domain) Admin, I'am Godlike Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Ok... Dann mal ein anderes Szenario: Wir haben einen Admin in der Gruppe Domänen-Admins und 2 User in der Gruppe Domänen-Benutzer. Diese Benutzer haben Zugang zum Server und "Active Directory Benutzer- und Computer". Den Benutzern wird die Verwaltung von OU1 und OU2 delegiert. Kann ich nun OU3 vor diesen Usern verstecken, d.h. so, dass diese die OU3 gar nicht sehen (geschweige denn einsehen bzw. verwalten) können? Zitieren
CoolAce 17 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hy, verstecken geht nicht aber du kannst ja anhand der delegierung bestimmten welche User was in welcher OU tun dürfen, d.h. die OUs wo Sie zugriff haben anhand deiner festlegungen können Sie verbiegen ohne Ende, den Rest nicht Gruß CoolAce :cool: Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Das ist klar, über die Delegierung kann man das sehr gut steuern. Allerdings möchte ich bestimmte OUs vor den 2 delegierten Usern aus verschiedenen Gründen komplett verstecken! Gibt es da gar keine Möglichkeit zu steuern, wer welche OU sehen kann? Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 "Verstecken" kannst du die OU3 nur, indem du sie in eine andere OU packst und auf der anderen OU die Leseberechtigung für die spezifische Gruppe entziehst. Die drüberliegende OU können sie dann och sehen, was drunter ist nciht mehr. grizzly999 Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Ahhh, genau so habe ich mir das gewünscht, Danke für den Tipp! Ist dann analog zum Dateisystem. Hätte ich aber auch drauf kommen können :-( Wie man sieht bin ich reif für den Urlaub... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.