Jump to content

PC hängt sich teilweise auf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor kurzem meine Festplatten formatiert (2 Stück à 40GB). Ich habe auf beiden NTFS. Doch seit neustem habe ich das Problem, dass der Rechner sich ab und zu aufhängt und ich ihn dann ein paar sekunden nicht bedienen kann. es kommt auch vor, dass ich rebooten muss (mit dem restartknopf, da ich nicht mal mehr den startbutton öffnen kann). Dabei ist der CPU an sich nicht ausgelastet, im Taskmanager kann ich dies nachschauen. Die Auslastung beträgt dabei 0-10%. Spywäre ist auch nicht drauf (hab ich mit Ad-Aware gecheckt), böse Prozesse (geprüft mit HiJackThis) sind ebenfalls nicht vorhanden. Es gibt auch keine Regelmäsigkeit, mal kommt es vor mal nicht. In Spielen kann ich für ca. 5-10sek nicht agieren.

 

Zu meinem System:

OS: Windows XP SP2

athlon xp 2400+

512mb ram

 

Ich bin völlig ratlos. Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Mfg

Doswork

Geschrieben

Hallo!

 

Hast Du schon mal die Ereignisanzeige durchforstet, gibt es dort vielleicht Meldungen

die im zeitlichen Zusammenhang stehen?

 

Ansonsten schau doch mal ob Dein Rechner ein Dump File schreibt, dann kannst Du

diesen mit dem Windows Script Debugger mal auslesen...

 

Gruß

Sven

 

P.S. Bzgl dem Debugger läuft gerade folgender Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68967

Geschrieben

Hi,

 

der sogenannte Dr. Watson läuft standardmäßig bei Windows mit. Das ist z.B. ein Debuggertool.

Start-->Ausführen und dann gibst du drwtsn32 ein. Dort kann man sehen ob er Anwendungsfehler fest gestellt hat.

Und die Ereignisanzeige findest du unter rechter Mausklick auf Arbeitsplatz icon--> Verwalten. Dort würde ich auch zuerst nachforschen.

 

cya

Geschrieben

Hi,

 

die Ereignisanzeige findest Du unter Systemsteuerung\Verwalten.

 

Du kannst auch mal mit HDTune nachsehen, ob eine der Festplatten einen Hardwarefehler mittels S.M.A.R.T. festgestellt hat, denn das Lesen eines fehlerhaften Sektors kann zu einem "Hängen" des ganzen Systems führen.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

So, Ereignisanzeige hätte ich gefunden. Was nützt sie mir jetzt? Enthält einige Fehler mehr kann ich nicht deuten.

HD Tune meldet beim Start folgenden Fehler: "Read Error! Test aborted."

 

Und noch mal zu Dr. Watson. Was soll ich nun mit den Anwendungsfehlern machen?

 

 

Gruß

Doswork

Geschrieben

Hi,

 

Ereignisanzeige: für die Fehler (gelbes Dreieck/roter Kreis), die in zeitlichem Zusammenhang zu dem Hängen sind, kannst Du mal die Infomationen, die in den Spalten Quelle und Ereignis stehen, nennen.

 

Wann erscheint die Fehlermeldung bei HDTune bzw. welcher Reiter von HDTune ist aktiv?

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Also bei fast allen Fehlern ist "disk" die Quelle und das Ereignis 7.

 

Zu HD Tune: Ich kann dir nur sagen, dass er bei der einen Festplatte garnichts macht und bei der 2. Festplatte nach 10 Sekunden den selben Fehler meldet.

 

Es scheint irgendwie ein Festplattenproblem zu geben...

Geschrieben

Guten Morgen!

Sag mal, kann es sein, daß Du Deine Platten nicht nur formatiert, sondern auch ausgebaut ... und dann Primary / Secondary vertauscht hast? Ich habe 2,3 Mal etwas in dieser Richtung erlebt; einigen Platten scheint diie falsche Verkabelung nichts auszumachen, andere mucksen sich überhaupt nicht mehr und wiederum andere haben so "ab und zu" - Durchhänger.

Vielleicht triffts ja in Deinem Fall zu ?

Gegrüßt!

Geschrieben

Hallo Doswork,

hätte ich auch gleich schreiben können: Ich meinte mit "vertauschen" nicht die Jumperei, sondern die Anschlußreihenfolge. Wenn Du beide Platten an einem IDE-Kanal hast, dann hast Du doch ein IDE-Kabel mit drei Anschlüssen. Anschluß 1 kommt aufs Motherboard, das ist immer klar. Der dann folgende kommt an den Slave und der 3. (das andere Ende) an den Master. Und mein Hinweis ging in die Richtung, daß Du diese Reihenfolge vertauscht haben könntest.

Vielleicht ist es das?

Gegrüßt!

Geschrieben

hmm also ich versteh nicht so ganz, wie du es genau meinst.

ich habe da also 1 kabel (idekabel) an dem ich 2 anschlüsse (länglich, schwarz) habe. davon habe ich jeweils eins an die festplatte nr.1 und nr.2 angeschlossen. schließlich noch die stromversorgung und das wars. ich wüsste jetzt nicht, was es zu ändern gäbe...

Geschrieben

Hi!

zu ändern gäbe es ggf. die Reihenfolge. Das IDE-Kabel, das Du beschreibst, hat drei Anschlüsse - eines ist auf dem Motherboard. Bleiben noch zwei übrig. Vom Anschluß auf dem Motherboard aus gesehen gehört der erste Anschluß an die IDE-Platte, die als Secondary gejumpert ist. Der zweite (und letzte) Anschluß gehört an die als Primary gejumperte.

Und wenn Du das beim Aus- und Wiedereinbau vertauscht hattest, können die von Dir genannten Probs auftauchen.

Gegrüßt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...