peter.muss 10 Geschrieben 14. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. August 2005 Guten Morgen zusammen! Ich habe hier ein sehr absonderliches Problem mit "echten" XP-Versionen. Umgebung: W2K-Domain mit SP4 und Rollup RIS-Server auf W2K Clients: werden über den W2K-RIS betankt Wir haben eine XP-Volumen-Lizenz die bei Ms registriert und aktiviert ist. Problem: einige via RIS-betankte PCs melden beim Umstieg von Windows auf Microsoft-Update, das die Volumen-Lizenz ungültig, abgelaufen oder gestohlen ist. Das Problem tritt IMMER auf, wenn ich AMD-Prozessoren in den Clients haben und nur bei 3 PCs mit Intel P IV-CPU. Hat einer eine Idee? Wenn ich die AMD-PCs "händisch" installiere mit der S/N aus der RIS-Antwort-Datei klappt alles.... Völlig ratlos... Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 ... Nachdem ich über Weihnachten mich mit dem Problem nochmals beschäftigt habe, und alle Installationen überprüft habe, stellte sich der Treiber der Netzwerkkarte als Übeltäter raus. Wird der aktuelle Level One Treiber für die Karte benutzt, schlägt die Echtheitsprüfung fehlt. Nehme ich den aktuellen Treiber für die Karte (Realtek Chipsatz 8139) klappt alles! Hat einer eine Erklärung dafür? Nochmals zur Sicherheit: ALLE XP Versionen sind echte Volumen-Lizenzen, keine Kopien o.ä.! Guten Rutsch wünscht Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 28. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Dezember 2005 das wissen die von level one bestimmt besser Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.