jmm 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hi nachdem die meisten neuen PCs keine Floppy LW mehr haben ist es notwendig eine DOS Boot CD für eine Sicherung mit ghost anzulegen. Die Boot CD habe ich ganz normal mit Nero und einer Win98SE Reparaturdisk erstellt, und sogar noch den aktualisierten FDISK und ghost mit auf die CD gebrannt. Mit der CD kann ich die meisten PCs nun auch booten um Images mit ghost zu erstellen, allerdings der neues PC (ein AMD Rechner) meckert beim Hochfahren, dass nicht genügen Erweiterungsspeicher für die RAMDISK zur Verfügung steht. HIMEM.SYS wird in der Config.sys geladen?! Das Batch file setramd.bat endet beim Ausführen von findramd.exe, de wohl einen Fehler liefert? Was nun? Danke für evtl. R atschläge. Jay Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Is in dem PC zufällig ne neue nicht partitionierte/formatierte Platte drin? sprich es gibt kein laufwerk c ... oder Laufwerk C is NTFS? Ghost hat die Nette eigenschaft nichts in die Ramdisk laden zu wollen wenn er C: nicht findet/lesen kann Zitieren
eggpi 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo mal eine frag was für ein Betriebssystem hast du da mit Windows 98 geht das sehr viel einfacher auch ohne Ghost ,mfg eggpi Zitieren
jmm 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 Hey, ersmal mercy für das feedback... Rebell: Is in dem PC zufällig ne neue nicht partitionierte/formatierte Platte drin? sprich es gibt kein laufwerk c ... oder Laufwerk C is NTFS? >>Platte ist formatiert, aber mit NTFS, OS ist Windows 2000 Ghost hat die Nette eigenschaft nichts in die Ramdisk laden zu wollen wenn er C: nicht findet/lesen kann >>Bin noch gar nicht soweit gekommen, dass ich ghost aufrufen könnte, die BootCD bricht ab, mit genanntem Fehler, und dann hab ich keinen Zugriff auf CD bzw Laufwerke ... eggpi: Hallo mal eine frag was für ein Betriebssystem hast du da mit Windows 98 geht das sehr viel einfacher auch ohne Ghost >>im genannte Fall geht es um Windows 2000, da wir aber auch noch einige W98 PCs haben, wie geht das schneller als mit ghost? cheers Jay Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hast schon mal versucht mit ner Originalen Ghost 2003 CD zu booten? Zitieren
eggpi 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Jmm das geht ganz einfach mit einer zweiten Partition und dem xcopy mehr morgen mfg eggpi Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Jmm das geht ganz einfach mit einer zweiten Partition und dem xcopy mehr morgen mfg eggpi Viele Wege führen nach ROM ... man könnte auch einfach ne große version vom Veritas nehmen und über en Streamer im Server wegsichern .... ;) Zitieren
jmm 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 Hast schon mal versucht mit ner Originalen Ghost 2003 CD zu booten? hmm, verstehe nicht ganz... ...auf dem PC ist Windows2000 installiert, nicht 2003. Wenn ich nicht falshc liege war W98 das letzte Windows OS, wo man Bootdisks machen konnte. Zumoindest bitet W2K, W2003 und XP keine solche option mehr an. Lieg ic da falsch? ...mit der Ghost-CD, welche als Original beim Kauf des PCs dabei war, kann man nicht booten? Cheers Jay Zitieren
jmm 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Jmm das geht ganz einfach mit einer zweiten Partition und dem xcopy mehr morgen mfg eggpi erinnere mich wage, das hab ich auch schon mal versucht, muss irgendwie erst unter Dos booten, damit ich alle Dateien kopieren kann, hatte aber probleme mit XCOPY32 die langen Windows Namen zu kopieren... wär scon wenn Du mir dazu morgen kurz feedback geben könntest. Cheers Jay Zitieren
jmm 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 Viele Wege führen nach ROM ... man könnte auch einfach ne große version vom Veritas nehmen und über en Streamer im Server wegsichern .... ;) OK, wir überlegen eh derzeit, ob wir nicht veritags kaufen sollten... allerdings bis dahin, ... Es geht mir primär aber um das Aufsetzten von maschinen nach immer dem gleichem Muster, weniger um Datensicherung, das machen wir traditionell ,-) Cheers Jay Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 hmm, verstehe nicht ganz... ...mit der Ghost-CD, welche als Original beim Kauf des PCs dabei war, kann man nicht booten? Cheers Jay Im normalfall kann man mit der Original Ghost CD booten ... Ghost 2003 hat auch nix mit der Windows version zu tun ... Zudem kann ich mit Ghost 2003 eigene Boot CD's und Disketten erstelllen ... nach Wunsch mit USB 1.1, USB 2.0, SCSI Support usw. Brauchst also nicht mehr eigene BootCD's zu basteln ... das Kann Ghost alles selber. Wenn du die xcopy Lösung lieber magst kann ich dir die aber auch gerade Posten! Marcel Zitieren
eggpi 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 oha booten kann ich mit vielen disketten oder cd`s nur was sich dan aus den daten machen kann ist eine andere sache aber wie gesagt mehr morgen mfg eggpi Kw: wir alle die wir mit Nt und den boot Problemen groß geworden sind könnten dir viel Lieder über das Booten mit einem NTSF Datenträger singen aber Nt war ein sehr guter Lehrer oder ?? Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 oha booten kann ich mit vielen disketten oder cd`s nur was sich dan aus den daten machen kann ist eine andere sache aber wie gesagt mehr morgen mfg eggpi Da er PC installieren will isses doch wesentlich mehr aufwand das Ganze per xcopy zu machen als einfach Ghost Boot DVD zu machen auf der das Präparierte Image liegt und anschliessend auf den PC Bügel ... und da ich batches etc. mit einbinden kann kann ich zur not auch alle Funktionen vom XCopy &Co. mitnutzen wenn ichs unbedingt brauche .... nur mit der Boot DVD brauch ich keine Zweite Partition sprich kein Platz verlust, muss den rechner nicht aufmachen und bin nach 20 minuten fertig Zitieren
eggpi 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Rebell ja stimme ich dir zu nur mit xcopy brache ich dazu nur 10 Minuten mfg eggpi Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Hallo Rebell ja stimme ich dir zu nur mit xcopy brache ich dazu nur 10 Minuten mfg eggpi genau und dann läuft dein XP nicht ... da neue Hardware etc ... zum sichern mag das ja gut sein aber ned zum Betanken von PC's Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.