Gulliver03 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Ich habe mal eine Frage. Ich nutze Outlook 2003 unter XP. Dort gibt es einen Ordner "Posteingang", in den erstmal alle eingehenden Mails reinkommen. Wenn ich jetzt verschiedene Mail-Accounts abfrage (z.B. eins bei T-Online, ein weiteres bei Hotmail etc.) werden trotzdem alle Mails in den "Posteingang" gelegt. Ist das möglich, dass ich für jedes Mail-Account einen Ordner "Posteingang" habe, in den dann automatisch je nach abgefragtem Account die entsprechenden Mails reinkommen, also z.B. "Abruf der Mails von Hotmail" => Ablage in "Posteingang.Hotmail" Ist das machbar? Besten Dank für Info. Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Klar ... mach einfach Regeln die Anhand vom Empfänger (der in den verschiedenen Postfächern ja unterschiedlich sein sollte) die Nachrichten in entsprechende Ordner verschiebt Zitieren
WarriorHell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 ja das ist möglich du musst mehrfach eine Pst anlegen, frag mal Kohn er hat das so laufen Zitieren
Gulliver03 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Geschrieben 15. August 2005 ja das ist möglich du musst mehrfach eine Pst anlegen, frag mal Kohn er hat das so laufen Danke für die schnelle Antwort! Aber wer ist Kohn? Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 ja das ist möglich du musst mehrfach eine Pst anlegen, frag mal Kohn er hat das so laufen wie solln das gehn? Zitieren
WarriorHell 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 systemsteuerung/mail neue Pst anlegen Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 systemsteuerung/mail neue Pst anlegen das is schon klar ... und wie dann die mails der verschiedenen Accounts in die verschiedenen PST's? Zitieren
Gulliver03 10 Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Das mit mehreren PST-Dateien würde mich interessieren. Vor allem wie Outlook beizubringen ist, welche Mails beim Abruf zu welcher PST gehört. Wäre toll, wenn das mal jemand beschreiben könnte. Vielen Dank. Zitieren
Rainer Smetan 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallo, nun bin ich aber mal gespannt, da es meines Wissens nach nicht geht, mehrere Postfächer mit verschiedenen PST-Files zu verknüpfen (sozusagen "unter einem Dach"). Sollte KOHN das wirklich so am laufen haben, so würde mich die Lösung dafür brennend interessieren... Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 @Rainer Smetan. Mehrere PST Dateien kannst du ohne weiteres ins Outlook einbinden. Das machst du ja auch mit Archivdateien, usw. Die Übermittlung neuer Nachrichten kann jedoch nur immer in eine bestimmte PST Datei erfolgen. Somit ist die von Rebell gepostete Lösung in Beitrag #2 meiner Meinung nach auch die passende Lösung. LG Günther Zitieren
Rainer Smetan 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 @Rainer Smetan. Mehrere PST Dateien kannst du ohne weiteres ins Outlook einbinden. Das machst du ja auch mit Archivdateien, usw. Die Übermittlung neuer Nachrichten kann jedoch nur immer in eine bestimmte PST Datei erfolgen. Somit ist die von Rebell gepostete Lösung in Beitrag #2 meiner Meinung nach auch die passende Lösung. LG Günther @GünterH Das sich die PST Dateien ohne weiteres einbinden lassen ist mir bekannt (das Archiv ist ja ein bekanntes Beispiel dafür...). Das Posting #2 ist ganz klar die Lösung. Mich hat nur erstaunt, das es möglich sein soll, die eingehenden Mails an verschiedene PST Files zu übermitteln (so habe ich zumindest das Post #3 verstanden). Da dies mit den Boardmitteln nicht geht (wie Du bereits schreibst, muss die PST Datei ausgewählt werden), aber "KOHN das so laufen" hat, war einfach mein Interesse geweckt... Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hi. aber "KOHN das so laufen" hat, war einfach mein Interesse geweckt... Dürfte sich meiner Meinung nach um ein Missverständnis, das Kohn sicher lösen wird. Wahrscheinlich dürfte er sich aber auf Urlaub befinden :) Lg Günther Zitieren
Rainer Smetan 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hi. Dürfte sich meiner Meinung nach um ein Missverständnis, das Kohn sicher lösen wird. Wahrscheinlich dürfte er sich aber auf Urlaub befinden :) Lg Günther Hallo, ich gehe auch davon aus, aber zu oft mußte man schon eines besseren Belehrt werden... Grüße Rainer Zitieren
WarriorHell 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Alternativ schau dir mal Thebat ein, damit evrwalte ich im Moment 10 Email Accounts ohne Probleme Zitieren
Rainer Smetan 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Alternativ schau dir mal Thebat ein, damit evrwalte ich im Moment 10 Email Accounts ohne Probleme Hallo, ich kenne TheBat nur vom Namen her. Für mich wäre es nur eine Alternative, wenn es auch Groupwarefunktionalität mitbringt wie Outlook. Meines Wissens nach ist dies nicht der Fall und ich habe auf der offiziellen deutschen Site nichts gefunden. Ist also, leider, keine wirkliche Alternative.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.