Jump to content

Dienste-Timeout beim starten von Windowsverzögern möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ist es möglich via Registryeintrag den Timeout des Dienstestarts zu erhöhen? Leider habe ich nur solch eine Antwort in einem anderen Board erhalten und hoffe damit das nicht die einzige möglickeit ist:

 

Zitat ANFANG

Es ist uns keine Möglichkeit bekannt, TimeOut Werte für den Start von Diensten zu vergeben.

Eine von MS empfohlene Lösungsmöglichkeit wäre, alle Dienste am Server auf die Startart manuell

zu setzen und jeden einzelnen Dienst einschließlich der Anhängigkeiten per Script zu starten.

 

Zitat ENDE

 

Wäre doch ziemlich umständlich... :(

 

Grüsse

 

NeX

Geschrieben

Bei Eigenschaften des Dienstes (Systemsteuerung) kannst du lediglich angeben, was nach einem "Fehlschlag" (so heisst es zumindest unter XP) getan werden soll: nichts (gibt wohl den Fehler), Dienst neu starten (auch mehrmals), als Programm starten (wohl eher nicht zu empfehlen), PC neu starten (auch weniger geeignet).

Bei "Dienst neu starten" kann man (zumindest unter XP) auch das Timeout angeben, Default ist "nach 1 Minute".

 

Hilft das?

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hallo,

 

ja das kenne ich, dachte mir es gibt aber einen generellen Windows Wert in der Regestry zum einstellen damit ich nicht jeden Dienst einzeln konfigurieren muss, aber ich denke dann werde ich nicht darum herum :D kommen...

 

Trotzdem danke für Deine Mühe!

 

MfG

 

NeX

Geschrieben

Hallo,

 

hat es denn Zweck, an den Sympthomen zu laborieren oder ein Problem zu umgehen, anstatt die Krankheit zu heilen. die Ursache zu beseitigen?

Wie bekomme ich die nervende Fehlermeldung weg? ohne auf die Fehlerursache einzugehen? Bei verengten Herzkranzaterien muss letztlich auch der Engpass beseitigt werden.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

@ Urmel

 

Ich kann Dir die Dienste sicher nennen die Probleme machen, aber das komsiche dabei ist, daß es einmal der ist und dann wieder ein anderer...

 

Taskplaner, Symatec LiveState, eTrust und dann mal wieder die Druckerwarteschlange und so weiter und so weiter... Das kuriose ist, damit das ein komplett neu installiertes System ist. Das einzige was ich definitiv sagen kann ist, damit die Probleme erst dann auftauchten als alle Windows Updates drauf waren (kann aber auch nur ein Zufall sein)...

 

Grüsse

 

NeX

Geschrieben

Da war eine Vermutung wohl nicht unberechtigt, das Problem ist viel tiefgründiger.

 

Mal die Kurzform von dem was lefg sagte:

nicht Pflaster drauf, sondern beheben.

 

Wenn sich wie bei dir diverse Dienste in die Ecke stellen, und du jetzt, 4 Tage nach dem eigentlichen Malheur von Symantec Livestate erzählst:

Am 16 hat genau dieser Livestate einen obskuren Update auf einigen Maschinen plaziert,

nicht überall - aber es reichte. :cry:

Also - Gelbe Gefahr verbannen, restlos entfernen. Hast du Glück, geht es dann schon.

 

Andererseits, die Installation ist vermasselt - laborieren dauert länger als nochmal das Ganze, diesmal vorher alle vorhandenen Fixe drauf, SP4 & Rollup, irgendeine Firewall eingeschaltet lassen, die Gelbe Schachtel ganz weit weg,

weitere Updates / Fixes installieren - Image erstellen.

Dann kannst du mal mit Gelb spielen.

Klappts dann noch - ok - weitermachen.

Ansonsten siehe dein Image.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...