Sven444444 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallo, warum muß man eigentlich einen Virenscanner und Programme wie Ad-Aware zum Entfernen der anderen Schädlingsprogramme haben ?? Ad-Aware funzt doch nur interaktiv, d.h. nur wenn ich es starte oder scannt das Prog auch im Hintergrund mit?? Gibt es ein Programm, welches Viren, Trojaner, Malware, Würmer etc. in einem Prog abwehrt ?? Sven Zitieren
Active-Director 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 ALso Ad. scannt auch im hintergrund. Und nein es gibt keins was alles kann. zumindestens nicht was mir bekannt wäre. Es gibt nur verschiedene Lösungen wie zb, von Symantec das InternetSecurity das wäre dann alles in einem, ich rate allerdings von dieser Lösung ab :) GData oda Kaspersky sind da schon etwas besser. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Solte http://www.antivir.de/de/index.html und http://enterprisesecurity.symantec.com/products/products.cfm?ProductID=155&EID=0 können. Wie gut ? K.A. -Zahni Zitieren
Rebell 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 ALso Ad. scannt auch im hintergrund. Und nein es gibt keins was alles kann. zumindestens nicht was mir bekannt wäre. Es gibt nur verschiedene Lösungen wie zb, von Symantec das InternetSecurity das wäre dann alles in einem, ich rate allerdings von dieser Lösung ab :) GData oda Kaspersky sind da schon etwas besser. Bei Adarware kommts aber auf die version an ob er mitscannt oder nich.... Zitieren
Active-Director 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 mhh also ich bin direkt gegen AntiVir vorteil es ist kostenlos ok. Aber es findet wirklich zuwenig. Und Symantec Produkte hab ich schlecht erfahrung gemacht die dinger machen mehr Probs wie alles andere. Zudem waren die auch mal besser im Viren finden. Danke. Wuste ich nicht. Benutze nur Ewido ;) is bissel bessa, Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hi, als free virenscanner ist der 'AVG free 7 echt deluxe der scannt auch on access und findet selbst schadsoftware in gepackten dateien. zum blocken hab ich spybot und spywareblaster. aber ich klann dir eigentlich bei letztere m nicht genau sagen, ob es soviel besser mit dem prog ist, weil ich es schon immer hatte. Greetz Cat Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich kann jedem nur empfehlen bei http://www.av-comparatives.org/ mal nachzulesen, was die einzelnen Virenscanner erkennen (z. B.: gegen AVG erkennt sogar AntiVir "FreeAV" noch mehr...). Sicherlich sind diese Tests unter Laborbedingungen nicht aussagekräftig, da es in erster Linie auf das Erkennen von neueren Schädlingen ankommt... Die beste Überzeugungsarbeit GEGEN die freien Virenscanner leistet ein Selbstversuch mit einem stark verseuchten System... freien Virenscanner drüberlaufen lassen, anschliessend nochmal mit einem, äh, man kann das glaube ich nicht neutral sagen :) ...also einem guten Scanner das System überprüfen. Ich konnte das mal "in echt" bei einem Kundensystem durchspielen ("boooh, immer wenn ich ins Internet geh' wird alles soooo langsam, watt is da los?"), es wurden 9 Schädlinge vom kostenlosen Scanner übersehen. Einer davon war ein BHO, das nach dem Scan mit dem kostenlosen AV noch seeeehr seeeehr lebendig war - und mit dem nächsten Start vom IE hätte das Unheil wieder seinen Lauf genommen. Die Produktnamen habe ich jetzt mal bewusst weggelassen. Spielt eigentlich keine Rolle. Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hi, die tests sind leider alle Käse, man könnte sie höchstens eine produkteinschätzung nennen, aber gut sind die nicht. Ich selbst hab den NOD32(ein gekaufter:schreck: ) und der kam im test auch nicht gut weg, allerdings standen in der ct diesbezüglich auch nur unwahrheiten. in erster linie ist es wie in zahlreichen anderen threads hier im board einfach so, es ist Glaubenssache und nicht ´zu vergessen abhängig vom userverhalten. Insofern kann weder eine Zeitschrift, noch der einzelne user eine allgemeingültige Lösung anbieten, sondern nur Erfahrungswerte. Auf meiner 2 maschine hab ich den AVG und bin sehr zufrieden, ganz im Gegensatz zum antivir- meine Meinung. Nun könnte es endlos so weitergehen, ist aber nonsens. Wenn der OP ein paar Empfehlungen möchte, dann Boardsuche Virenscanner Greetz Cat Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Erfahrungswerte zählen, ganz richtig. Die Aussage, dass die Funktionalität eines Virenscanners hingegen auch "Glaubenssache" ist halte ich für etwas gewagt - genau dagegen sprechen die Erfahrungen. Zitieren
Velius 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Erfahrungswerte zählen, ganz richtig. Die Aussage, dass die Funktionalität eines Virenscanners hingegen auch "Glaubenssache" ist halte ich für etwas gewagt - genau dagegen sprechen die Erfahrungen. Erfahrungen macht aber jeder wieder anders - deswegen ist es am Schluss doch wieder eine Glaubensfrage, ausser du möchtest deine Erfahrungswerte mit uns teilen? :suspect: ;) Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 nee lieber nicht, davon haben wir schon genug threads, oder? zumal das ja nciht im sinne des OPs ist es gibt IMHO kein all- in- one- wonder, das alles gut abdeckt. Zitieren
Velius 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 @cat Stimmt auch wieder, und auch wenn Fakten dazu kommen..... es bleibt eine Glaubenssache. :rolleyes: Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Ein Beispiel habe ich schon beschrieben, siehe oben. Da betrifft es den Schutz selbst. Und bei den anderen Fällen, wo sich das kostenlose Antivirenprogramm samt der Windows-Installation mal eben beim Online-Update zerstört hat (oh, diese Freude), oder plötzlich einfach keine Online-Updates mehr macht (und nur eine komplette De- und Neuinstallation hilft), hängt das wohl eigentlich nicht von meinem Glauben an das Programm ab :) - ich würde sehr gerne glaube, das kostenlose Antivirenprogramme gut sind, aber meine Erfahrung verhindert das leider. Und davon abgesehen bin ich persönlich der Meinung, dass ein Virenscanner, wenn man den Wert mal auf den Monat runterrechnet, und das in Relation zu nur einem einzigen mehr oder minder kapitalen Virenbefall und der damit verbundenen Ausfall- und Wiederherstellungszeit stellt, keine Investition ist, über die man nachdenken muss, oder? Bei Preisen zwischen 30€ und 50€ (SoHo) bzw. 80€ bis 100€ (SMB) für gute Virenscanner stellt sich die Frage nach einer kostenlosen Alternative von fragwürdiger Qualität für mich nicht, da zählt höchstens noch das zähneknirschende "na gut, besser als nichts" Argument. :) Zitieren
bfg9000 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 @ grblzbx Hi, ich teile Deine Erfarhungen und bin 100%-ig Deiner Meinung, da im Laufe vieler Jahre zum gleichen Resultat gekommen. :) Viele Grüße, bfg Zitieren
Velius 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Eigentlich sollte das bedeuten, dass du daran glaubst, was du erfährst.... Aber gut, wir reden hier aneinander vorbei, ist aber auch nicht weiter wild, den es driftet ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.