Bravestar2005 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo Experten, ich habe hier ein Phänomen, welches ich mir irgendwie nicht so ganz erklären kann. BS = Windows 2000 Server SP4 alle Updates, läuft als DC in einer Domäne. Kann seit heute die Eigenschaften der Netzwerkumgebung nicht mehr ansprechen. Kann auch keine Modem und Telefonoptionen aufrufen. Auch wird mir im IE > Extras > Internetoptionen > Verbindungen Also alles was irgendwie mit Verbindungen nach draussen zu tun hat, kann ich nicht konfigurieren, bzw erst gar nicht aufrufen. Letzte Woch war noch alles in Butter. Keinerlei neue Hardware hinzugekommen. Ereignisprotokoll ist auch leer. Habe auch schon versucht diverse dll zu registrieren, was aber auch nicht weitergeholfen hat. Was kann das sein? Steh nun echt auf dem Schlauch! Über Hilfe würde ich mich freuen! WAS ICH SCHON PROBIERT HABE: 1. Im Gerätemanager sind meine Netzwerkkarten aufgeführt (ISDN PCI Adapter und Netzwerkadapter), wobei ich bei beiden keinerlei Eigenschaften anzeigen lassen kann. 2. Telefonie + RAS + Netzwerkverbindungen lassen sich als Dienst nicht starten obwohl soweit alles aktiv ist, und auch Local System bei Anmelden als ausgewählt ist. 3. netshell.dll, netcfgx.dll, netman.dll hatte ich schon vorher registriert, ändert aber auch nach neustart nichts. 4. Reg Key HKCR|Interface{00000010C-0000-0000...... ist auch soweit alles im grünen Bereich 5. Standardidentitätswechsel hat auch nichts gebracht 6. winmgmt /clearadap war auch nicht der Treffer ins schwarze 7. Habe unter HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Network den Unterschlüssel Config gelöscht und neu erstellen lassen. Aber wirst es nicht glauben, war auch nicht erfolgreich. Bei der Eingabe von IPCONFIG /ALL werden alle Adapter und Einstellungen nach wie vor korrekt aufgelistet. Zitieren
loui 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo erstmal! Hört sich irgenwie so an als hättest du Gruppenrichtlinien eingestellt, schon mal nachgeschaut ? Have a nice day Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo loui, natürlich habe ich Gruppenrichtlinien eingestellt, aber doch nicht für den Domain Admin repsektive dem DC. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Dienst Netzverbindungen - was ist mit dem? Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo Urmel, die Dienste Netzwerkverbindungen, Telefonie lassen sich auch nicht starten Zitieren
lefg 276 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo, ich frage mal etwas blauäugig, ist eventuell die C:\WINNT\System32\svchost.exe gelöscht oder defekt? Oder ist der Dienst Remoteprozeduraufruf (RPC), von dem die Netzwerkverbindungen abhängig sind, deaktiviert? Zitieren
varnik 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hi, lasse auf dem Server Adaware mal laufen. Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo lefg, vielen Dank für das Feedback. also ob die svchost.exe defekt ist kann ich nicht sagen. In den Prozessen ist sie zumindest aufgeführt. Das ist ja das komische, der RPC läuft, ist also auch aktiv, aber die anderen Dienste nicht, und SIe lassen sich auch nicht starten. Das war so das erste was ich gecheckt hatte. Brechen ab mit Timeout. Habe schon bei Eventid nachgeschaut, aber keine deren solutions brachte den nötigen Erfolg. Hallo varnik, auch Dir erstmal herzlichen Dank für das Feedback. Aber auch diese Lösung habe ich schon durch. Habe spybot drüberlaufen lassen. Aber der Server ist mit allen Updates und Patches versorgt. Einen Virus oder Spyware schließe ich aus, da der Server nur zum aktualisieren der Virus Server mit dem Internet kontakt hat. Könnte man nicht den Netzwerkdienst über die Widerherstellungskonsole reinstallieren? Zitieren
VokerKirchberg 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 oh oh mal ne frage hast du evtl. nav 10 drauf gehabt und deinstalliert bzw live state recovery. wenn ja kann ich leider nur sagen das ich das nun schon 3 mal hatte und das einzige was geholfen hat war eine reparatur von dem BS. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Guter Hinweis mit NAV :) RPC läuft gottlob, sonst hättest du ganz andere Probleme, es ist ja dein DC. Aber Probleme mit Eigenschaften von Netzverbindungen im Zusammenhang mit ISDN (Fritz?) tauchen häufiger auf. Die maßgeblichen DLL's hast du schon reRegistriert. Telephonie und Netzwerkverbindungen nicht gestartet, das ist exakt der Punkt. Mit welcher Fehlermeldung terminieren die, was sagt das Eventlog? Auch nicht unwichtig: welche Hotfixes / Updates sind im Zeitraum davor aufgespielt worden? sfc /scannow wäre eine Möglichkeit, aber prüfe erstmal die anderen Optionen. Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo VokerKirchberg, auch Dir vielen Dank für Dein Support. Nein wir Setzen Symantec AntiVirus Version 8.2 ein. (Server / Client Version) Aber ich glaube, dass der Hund wohl dort begraben sein muß, denn das Proggi kann ich auch nicht deinstallieren. Und verändern kann ich da auch nichts. Hallo Das Urmel, ISDN B1 Karte. Die ist aber schon seit 2Monaten aktiv!!!! Mit welcher Fehlernummer die terminieren, kann ich leider erste morgen testen, da ich jetzt nicht mehr am Arbeitsplatz bin. Werde direkt mal morgen früh posten. Natürlich auch die Updates und Patches. Was ich ein wenig komisch finde ist, das die User ohne Probleme weiterhin auf den Server zugreifen können. Nur ich komme mit dem SErver nicht raus. Ich gehe auch nicht über die ISDN Karte, sondern über die Netzwerkkarte ins Netz (inkl. Internet), und trotzallem geht da nichts. Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Guten Morgen zusammen, habe jetzt nochmal nachgeschaut. Es tritt Fehlernummer 1053 Dienst Antwortet nicht rechtzeitig auf Startanforderungen auf. Folgende Updates sind installiert 329115,820888,822831,823182,823559,824105,824146,824151,825119,822632,828035,828741,828749,835732,837001,839643,839645,840315,840987,841356,841533,841872,841873,842526,842773,841250,873333,873339,885250,885834,885835,885836,888113,890046,890175,890859,890923,891781,893066,893086,894320,896358,893803, Aber ob da eines nicht richtig ist, würde ich auch mal bezweifeln Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Guten Morgen, wurde mal der Empfehlung von Urmel nachgegangen: sfc /scannow? Gruß Edgar Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Danke lefg. Ich bin der Ansicht damit lieber noch etwas zu warten, weil DC. Der OP sollte meiner Meinung mal nachschauen welche Updates kurz vorher auf der Maschine gelandet sind und damit in Verbindung stehen könnten. Einfach ne Patchlist hier reinrotzen ist öde, ich wühle da nicht durch, echt nicht. :suspect: Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo Ihr beiden, sorry wegen der KB Artikel, habe da wohl was falsch verstanden. 16.08 fing das ganze an, ich aber seit dem 16.08 (bzw. 12.08-16.08)nicht mehr gepatched. Und am 12. und 15. lief alles noch wie am schnürchen. sfc /scannow könnte ja eventuell auch benutzerdefinierte Einstellungen zurücksetzen, was ich ja auch nicht unbedingt möchte. AD, DNS sind auf dem DC installiert. Und wenn da was abraucht, wäre mein Chef nicht erbaut! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.