lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Ich bin der Ansicht damit lieber noch etwas zu warten, weil DC.Das hatte ich aus dem Blick verloren. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 ...nd wenn da was abraucht, wäre mein Chef nicht erbaut!Hallo, das ist verständlich, der Server funktioniert ja, und du bist nicht wirklich unter Druck. Ich empfehle, vor Reparaturmassnahmen den Server zu sichern. Ich würde die Systemplatte wohl mit Ghost auf eine weitere Platte klonen und diese Testen. Erst danach würde ich ein Risiko eingehen. Das ist natürlich eine Arbeit für ausserhalb der Betriebszeit. Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo lefg, Dazu hätte ich auch, abgesehen von dem eigentlichem Problem, noch eine Frage. Ich habe hier ein RAID1 für das BS. Wenn ich nun zu einer Reperaturmaßnahme übergehen sollte, könnte ich doch eine Platte entfernen (da hotplug) und dann versuchen "zu reparieren". Nach eventuellem Erfolg, könnte ich ja dann die entnommende Platte wieder integrieren. Wie würden sich die Platten dann wieder spiegeln? Mit dem "reparierten" Stand, oder mit dem alten Stand? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Ich sehe das jetzt erst, du willst die Spiegelung nicht aufheben, sondern nur die Spiegelplatte zeitweilig entfernen. Das weiss ich einfach nicht mehr, wie sich das verhält. Zitieren
FrankMK 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 HI, kommt auf das Spiegelsystem an - manche System erkennen eine entfernte Platte als defekt und akzeptieren sie dann nur wieder über Tricks. Gruß Frank Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 NA, dafür erstmal danke, da werde ich aber nur im worst case darauf zurückkommen. Ich habe nun nochmal die GPO´s überprüft, kann aber keinerlei Einstellungen respektive Fehleinstellungen feststellen. Also kann ich die GPO´s auch ausschließen. Kann man den Netzwerkdienst nicht über die Wiederherstellungskonsole reinstallieren? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Kann man den Netzwerkdienst nicht über die Wiederherstellungskonsole reinstallieren?Wozu über die Wiederherstellungskonsole? Das verstehe ich nicht. Du hast doch Zugriff auf das System. Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo lefg, ja klar, aber irgendwie muß man den Dienst doch deregistrieren können, oder führt dies dann zu weiteren GROSSEN Schwierigkeiten. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich keinen Ansatz. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 WAS ICH SCHON PROBIERT HABE:1. Im Gerätemanager sind meine Netzwerkkarten aufgeführt (ISDN PCI Adapter und Netzwerkadapter), wobei ich bei beiden keinerlei Eigenschaften anzeigen lassen kann Das sehe ich ja jetzt erst. Wurde der Treiber, die Treiber schon neu installiert? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo lefg, ja klar, aber irgendwie muß man den Dienst doch deregistrieren können, oder führt dies dann zu weiteren GROSSEN Schwierigkeiten. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich keinen Ansatz. Es ist nicht so, das der Netzwerkdienst. RPC usw. deinstallierbar sind wie RRAS u.s.w. Letztlich beruhen sie auf der svchost.exe und deren Aufruf mit bestimmten Parametern. Es kann natürlich etwas defekt sein, das den Aufruf verkindert. Falls du den Gedanken weiterverfolgen möchtest, empfehle ich, einen neuen Thread mit neuen Titel und Problemstellung zu eröffnen. Schau doch aber erstmal nach den Netzwerkinterfaces! Werfe die Treiber raus, reboote die Kiste. Das Ganze erscheint mir sehr seltsam. Denke an die Sicherung auf einem Datenträger! Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Netzwerk funktioniert ja. Telephonie, Ras und Netzwerkverbindungen streiken sagt der OP. Basis dafür ist der Plug&Play Dienst, ohne dem will Tel nicht, ohne dem mag Ras nicht. Das erstmal in den Griff bekommen, p&P auf auto und start - zumindest checken. Wenn alles nichts hilft, SP4 drüber, hotfixe nachfahren. Beneiden kann man den OP nicht - ins Wasser geschmissen ;) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Telephonie, Ras und Netzwerkverbindungen streiken sagt der OP.Ich habe es so verstanden, der Zugriff über das Netzwerk auf den Server ist möglich und der Betrieb gesichert.Beneiden kann man den OP nicht - ins Wasser geschmissen ;) Es ist eine ****e Situation, Kenntnisse und Erfahrungen fehlen, irgendwann fängt man an sich im Kreis zu drehen.Basis dafür ist der Plug&Play Dienst, ohne dem will Tel nicht,Ob der P&P gestartet ist? Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Es ist eine ****e Situation, Kenntnisse und Erfahrungen fehlen, irgendwann fängt man an sich im Kreis zu drehen Ja sagen wir mal so, Kenntnisse sind schon da, nur die Erfahrung mit dieser Situation nicht. Na ich versuche erstmal folgendes. 1. Da ich gerade versucht habe den Symantec Server zu deinstallieren, und die Meldung bekommen habe, dass dieser nicht reagiert, diesen dann erstmal wieder drüberzuinstallieren. 2. Dann werde ich das SP4 nochmals drüberjagen 3. Und wenn das nichts hilft, dann werde ich den Rechner halt aus dem Fenster schmeißen!;-) Ich habe es so verstanden, der Zugriff über das Netzwerk auf den Server ist möglich und der Betrieb gesichert. Genau so sieht es aus. Der normale Netzwerkbetrieb ist davon nicht betroffen. Alle können ganz normal auf den Server zugreifen (File und DB Server) Ob der P&P gestartet ist? Ja der P&P läuft Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 BS = Windows 2000 Server SP4 alle Updates, läuft als DC in einer Domäne. Kann seit heute die Eigenschaften der Netzwerkumgebung nicht mehr ansprechen. Ich nehme mal an, das gilt für den Administrator. Gilt das auch für andere Mitglieder der Administratorengruppe, Domänen-Admins? Zitieren
Bravestar2005 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo lefg, da kein anderer User auf dem DC eingerichtet ist, kann ich Dir das nicht sagen. sollte man einen anderen User anlegen und probieren? Domain Admins gibt es hier nur einen, und die User Gruppe Domain Admin ist dementsprechend leer! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.