RobTuT 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo erstmal, ich steh hier vor nem problem was mich zur verzweiflung treibt. ich fang am besten mal an. zur umgebung: server: win2k server exchange 5.5 sp4 winroute 4.2 clients: win2k outlook 2003 1x Exchange konto (nur intern, nennen wir das mal user@exchange.de) und 1x pop3 (nennen wir das mal user@pop.de) - winroute holt die mails ausm inet ab und übergib diese an das pop3 konto von outlook 2003, - externe mails werden von outlook an winroute gesendet und winroute schickt sie zu unseren provider wir haben hier im büro neue rechner und haben von outlook 2000 auf outlook 2003 umgestellt (habn komplettes office paket umgestellt). nun hab ich das problem das einpaar benutzer nicht intern (von einer externen mail) weiterleiten können. z.b. bestellung@extern.de schickt mail an user@pop.de -> user möchte die bestellung intern weiterleiten, wählt einen internen user aus und schickt das los. so .. anstatt das es über exchange versendet wird, verschickt er es über das pop3 konto an winroute .. und klar die interne mailaddy gibt es nicht darum landet die mail im nirvana. schön is zwar das im neuen outlook 2003 man das konto aussuchen kann womit man etwas verschicken möchte.. aber daran denken die leute nicht und in outlook 2000 ging das ja auch mit outlook 2000 gab es unter dienste die möglichkeit die reihnfolge der übermittlung festzulegen. dort habe ich zuerst das pop3 konto ausgewählt und dann exchange.. mit 2003 scheint das aber nicht zu klappen. habt ihr vielleicht nen tipp für mich ? danke Rob ps: die lösung mit winroute gefällt mir auch nicht :/ aber mein vorgänger hat das damals so eingerichtet und chef mag das umbedingt so beibehalten. €dit: an einem rechner trennt sich sporadisch outlook 2003 vom server und kann sich solange nicht mehr verbinden bis man neustartet oder sich neu anmeldet, weiss jemand da vielleicht nen rat ? Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hi, und herzlich willkommen an Board. Versuche einmal bei OL2003 den Cache Modus zu deaktivieren, und teste dann ob es klappt. LG Günther Zitieren
RobTuT 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 guten morgen, das habe ich bereits probiert... leider keine veränderung.. sporadisch trennt sich ol2003 einfach vom server :( trotzdem danke für deine antwort :) Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hi. Ich meinte mit meinem Tipp eigentlich dein Problem mit der Übermittlung der Nachrichten, das gelegentliche Trennen steht wieder auf einem anderen Stern. LG Günther Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.