Jump to content

RIS Anforderungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

RIS benötigt AD, DNS, DHCP und eine min. 2 GB Partition benötigt ... das ist klar und Fakt

 

Aber kann ich RIS auch auf einem seperaten Server bereitstellen und die anderen Dienste von einem anderen Server beziehen ???

 

Theoretisch sollte das eigentlích funktionieren, wollte aber nochmal zur Absicherung eure Erfahrungen hören.

 

Gruß und Danke

Geschrieben

Dein Beitrag:

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=36878#post36878

 

und dieser deuten darauf hin, das du einen Plan hast, aber nicht bereit bist die Mindestanforderungen dafür zu erfüllen. (Die in der Regel bei MS eher im unteren Bereich angesiedelt sind)

 

MS hat sich schon etwas dabei gedacht als diese definiert wurden, aber es gibt immer wieder Leute die glauben schlauer zu sein.

Geschrieben

ja, du kannst einen server in nem netzwerk aufsetzen, auf welchem NUR RIS läuft.....

 

ein anderer übernimmt dann Dhcp, ad, dns und co

 

also--->es geht...

 

 

@dr.melzer:

---

MS hat sich schon etwas dabei gedacht als diese definiert wurden.

---

 

das ist nicht immer der fall.

 

 

gruss

pablo

Geschrieben

ja, also...

 

---

und dieser deuten darauf hin, das du einen Plan hast, aber nicht bereit bist die Mindestanforderungen dafür zu erfüllen.

---

 

das stimmt eben nicht...

 

der arbeiter mit dem teelöffel, der ein tunnel bauen will, erfüllt eben genau die mindestanforderungen, um den tunnel zu bauen,..... ist doch logisch...wenn er noch ca. 20-30jahre zeit dazu hat....baut er halt den tunnel per teelöffel

 

 

...daher werden da ja die mindestanforderungen erfüllt.... einfach die empfohlenen anforderungen nicht...

 

 

aber es ist einfach zu b***d. da drauf noch näher einzugehen, entschuldige meine blöden theoretischen definitionen....wir verstehen uns ja....

 

 

gruss

pablo

Geschrieben

Hallo, das ich einen Plan habe, hast du (Dr. Melzer) schon gut erkannt. Aber das ich denke ich wäre schlauer als "Microsoft", dass wurde hier von dir rein interpretiert.

 

Man Plan ist es: Geld zu sparen. Ich weiß ja nicht ob es immer gleich der beste Weg ist, das Vorgegebene so anzunehmen ... Wenn Microsoft vorgibt, mit den NICs funktioniert RIS, muss man doch nicht gleich denken, dass es NUR mit DIESEN funktioniert.

 

... das meintest du doch wahrscheinlich mit Mindestanforderungen

 

 

Viel aussagekräftiger fand ich die Aussage von "pablovschby" und muss sagen, diese hat auch schon meine Frage beantwortet ... DANKE

 

MfG

Geschrieben
Hallo, das ich einen Plan habe, hast du (Dr. Melzer) schon gut erkannt. Aber das ich denke ich wäre schlauer als "Microsoft", dass wurde hier von dir rein interpretiert.

 

Hallo Morpheus, wenn ich folgende Aussage von dir lese, dann gibt's da nichts mehr "hineinzuinterpretieren":

 

Wenn Microsoft vorgibt, mit den NICs funktioniert RIS, muss man doch nicht gleich denken, dass es NUR mit DIESEN funktioniert.

 

ICH, grizzly999, behaupte hier, du möchtest schlauer sein als Microsoft. Und ICH als Microsoft Spezialist sage dir, was du willst, geht nicht. Period. Entweder deine Karte ist mit einem PXE-ROM (min. 0.99c) ausgestattet, oder deine Karte ist tauglich für die RIS-Startdiskette. Darüberhinaus ist kein R I S möglich. Das hat Microsoft so programmiert, und da haben sich schon schlauere Köpfe als du den Kopf zerbrochen, es geht nicht!

 

Unattended Installation mit Netzwerkbootdiskette ist eine andere Sache, das geht, aber nochmals: kein RIS.

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von morpheus

Man Plan ist es: Geld zu sparen.

 

Dann mache es so wie MS es empfiehlt.

Alle andere kostet dich viel Arbeit ( und dadurch Geld) und später wird es nicht vernünftig laufen und du musst es dann doch so machen wie MS es empfiehlt. (kostet noch mehr Geld)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...