heinzelrumpel 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hallo, wir haben bei uns an einem Rechner das Problem, dass W2K versucht, sich mit 2 Netzfreigaben zu syncronisieren, die nicht mehr existieren. Leider gibt es beim Rechnerstart ne lästige Meldung. Die Häckchen für die betroffenen Freigaben sind nicht gesetzt, aber trotzdem wird ein Synconisierungsversuch unternommen. In der NW-Umgebung sind keine Resourcen etc. vorhanden. Kann die Syncronisierung auch nicht komplett abstellen, da sie für ein anderes NWL gebraucht wird. Kann man dieses Verhalten evtl. irgendwo in der Registry abstellen oder gibt es andere Möglichkeiten? Danke. Gruß Torsten Zitieren
CoolAce 17 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hy, ganz einfach, über den Windows Explorer-->extras-->ordneroptionen und Register offline und dann großschreibtaste und gedrückt halten und mit der Maus auf die Löschenbutton klicken und danach die Sync. neu einrichten Gruß CoolAce Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 dann großschreibtaste und gedrückt halten und mit der Maus auf die Löschenbutton klicken und danach die Sync. neu einrichten WAS IST DENN DIE GRO?SCHREIBTASTE? :D Ich sehe keinen Unterschied, ob ich sie drücke, oder nicht. Kannst Du mir das nochmal erläutern? DAnke. Gruß Torsten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.