Jump to content

Problem mit Offline Syncronisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben bei uns an einem Rechner das Problem, dass W2K versucht, sich mit 2 Netzfreigaben zu syncronisieren, die nicht mehr existieren. Leider gibt es beim Rechnerstart ne lästige Meldung. Die Häckchen für die betroffenen Freigaben sind nicht gesetzt, aber trotzdem wird ein Synconisierungsversuch unternommen. In der NW-Umgebung sind keine Resourcen etc. vorhanden. Kann die Syncronisierung auch nicht komplett abstellen, da sie für ein anderes NWL gebraucht wird. Kann man dieses Verhalten evtl. irgendwo in der Registry abstellen oder gibt es andere Möglichkeiten? Danke.

 

Gruß

 

Torsten

Geschrieben
dann großschreibtaste und gedrückt halten und mit der Maus auf die Löschenbutton klicken und danach die Sync. neu einrichten

 

WAS IST DENN DIE GRO?SCHREIBTASTE? :D Ich sehe keinen Unterschied, ob ich sie drücke, oder nicht. Kannst Du mir das nochmal erläutern? :confused:

DAnke.

 

Gruß

 

Torsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...