IxxZett 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo Leute, wie kann ich in einem nicht gebooteten W2K3 Server, sozusagen offline, den Festplattentreiber austauschen, so das ich von diesen Festplatten wieder über inen anderen Sata Raid Controller booten kann. Das könnte ich von einem WinXP -System, das auf die Festplatten zugreiffen kann, bewerkstelligen. Hintergrund: Raidcontroller ( SIS 964) auf original Motherboard defekt. Ersatz ist gar nicht oder nicht ausreichend schnell zu beschaffen. Mit einem Ersatz-Motherboard (anderer Sata-Raid- Controller) bootet das System, erwartungsgemäß nicht. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen (es drängt) Gruß, IxxZett Zitieren
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Was spricht dagegen die Installation zu reparieren ? --- Zuerst z.B mit Ghost die Platten mit einem Spiegel sichern --- Von CD booten und Installation reparieren.......... Zitieren
IxxZett 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Hm, Ghost nur zur Sicherheit, vermute ich !? Und einfach reparieren reicht, denkst Du ? Manuell Dateien tauschen geht nicht ? Gruß, IxxZett Zitieren
FrankMK 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hi, ne, du musst ja auch die registry manipulieren, damit klar ist, was gezogen wird udn das erreichst du nicht durch Treiberdateien austauschen gruß Frank Zitieren
IxxZett 10 Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Das mit der Registry würde ich ja gerne machen, nur wie kommt man an eine Reg_datenbank wenn sie nicht online ist ? Gruß, IxxZett ! Zitieren
MaxMaster 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 nur wie kommt man an eine Reg_datenbank wenn sie nicht online ist ? Ekkehard hat das mal beschrieben, wie das mit einer PECD geht. http://www.administrator.de/index.php?content=18611d085c7d5b6cd9361c02f9b34884 Zitieren
IxxZett 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Was spricht dagegen die Installation zu reparieren ? --- Zuerst z.B mit Ghost die Platten mit einem Spiegel sichern --- Von CD booten und Installation reparieren.......... Hat so funktiniert. Beim zweiten mal. Gut das ich den Rat mit Ghost beherzigt habe. DAnke und Gruß, IxxZett ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.